RPG-Blog-O-Quest #28: Rückblick 2017

Starten wir in das neue Jahr 2018 und beginnen gleich mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Fragen kommen wieder vom guten Greifenklaue.

1. Meine erste Spielrunde 2018 war/wird ______________________________.

Ich habe keine Ahnung und lasse mich diesbezüglich überraschen. Bisher steht noch keine Runde fest für 2018 und ich weiß auch noch nicht genau, ob die erste Runde im RL oder in den Weiten des www stattfinden wird.

Nachtrag:

Da ich die Fragen immer recht früh beantworte und erst später den Beitrag dazu veröffentliche, habe ich hier noch einen kleinen Nachtrag zu machen.

Meine erste Spielrunde 2018 war eine spontane Runde Call of Cthulhu.

2. Das beste/einprägsamste Erlebnis 2017 in Deiner Rollenspielrunde war der Schwarm.

Eine Organisation die die Straßen der UCAS mit einer neuen Drogen überschwemmen die eine hohe Sterblichkeitsrate hat und gleichzeitig neue Gefolgsleute für ihre Gruppierung gewinnt. Sie kommunizieren auf einem telepathischen Weg und  verschmelzen Technik und metamenschliche Körper auf eine bisher unbekannte Weise.

3. Welches Rollenspielprodukt hat Dich im vergangenen Jahr am meisten erfreut?

The Sixth World Tarot. Einmal als Geburtstagsgeschenk von meiner Runde, in Form des Tarot-Bundles und die unterschrieben Ausgabe von der Illustratorin Echo Chernik.

4. Welchen SC hast Du am meisten gespielt in 2017, welches System war das und an was werden sich die Mitspieler erinnern?

Das war mein elfischer Technomancer Shodan für Shadowrun 5. Ein Typ der überall rumliegt und Sachen hackt – ich liebe das Skinlink Echo -, eine Schwäche für schöne Autos hat, zu allem einen „klugen“ Kommentar abgibt und sich sackweise Credsticks einsteckt und für sich behält, wenn es keiner mitbekommt.

5. Gab es 2017 auch eine RPG-Runde oder -Produkt, welches sich als absolute Zeitverschwendung entpuppte? Warum?

Nein hatte ich nicht.

Bonusfrage: Welchem Random-Blog-Encounter wirst Du zuerst erledigen?

Random.org sagt 41

RPG-Blog-O-Quest #27: Ausblick 2018

Der Blog-O-Quest zum Jahresende mit den Fragen von Greifenklaue zum Thema „Ausblick auf 2018“.

1. Am meisten freu ich mich 2018 RPG-technisch auf „Der Sprawl“Einem missionsbasiertem Cyberpunk-Rollenspiel vom Uhrwerk Verlag. Da ich das gute Stück bei Kickstarter unterstützt habe, bin ich sehr gespannt darauf wie es sich entwickelt und wie es sich im Vergleich zu Shadowrun schlägt.

2. Mein nächstes Projekt für 2018 ist weiterhin Projekt: Arkologie und ein weiteres zum Thema BTL’s.

3. Mein Pile of Shame, __________, ist 2017 ___________________________. Davon wird 2018 ___________________.

Mein was? Sowas besitze ich nicht. Wenn ich mir allerdings meine ToDo-Liste für 2017 angucke, dann ist bisher nur noch ein Punkt offen geblieben, den ich in Vorbereitung auf das nächste Projekt noch fertigstellen wollte. Diesen hoffe ich dann auch Anfang 2018 zu erledigen.

4. Auf welches RPG-Ereignis freust Du Dich 2018 am meisten?

Bisher keines.

5. Blogtechnisch hab ich mir für 2018 vorgenommen weiterhin konstant und regelmäßig Artikel zu schreiben, wie ich es auch schon in diesem Jahr begonnen habe. Ansonsten soll natürlich das Projekt: Arkologie weiter gehen und so langsam mehr an Konturen bekommen und konkrete und spielbare Elemente bereitstellen.

Bonus: 2018 dürft ihr Euch auf folgende Aktion/Artikel/Produkt ____________ von mir freuen: __________________________.

In Zusammenarbeit mit d6ideas steht noch eine Idee im Raum, die wir gemeinsam im kommenden Jahr umsetzen möchten. Allerdings muss ich dafür noch etwas vorbereiten und dann mal gucken wie sich die Sache so entwickelt.