10 Dinge zum Zehnten – Ausrüstungssets V

10_10

In diesem Monat gibt es 10 weitere mögliche Ausrüstungssets die man erwerben kann. Zu jedem ist der Preis, der umgerechnete Karmawert und die Verfügbarkeit angegeben. So kann man bereits bei der Charaktererschaffung auf einige Sets zurückgreifen.

  1. Waffen – Scharfschütze II (18.000¥ / 9 Karma / 10V)
    • Ares Desert Strike [Schockpolster, Zielfernrohr, Zweibein]
    • 150 Schuss Standardmunition
  2. Waffen – Scharfschütze III (26.000¥ / 13 Karma / 13V)
    • Onotari Arms JP-K50 [Dreibein, Schockpolster, Smartgunsystem]
    • 4x Ersatzladestreifen
    • 60 Schuss Explosivmunition
  3. Waffen – Sturmgewehr I (4.000¥ / 2 Karma / 11V)
    • Ares Alpha [Ausklappbare Schulterstütze, Smartgunsystem, Unterlauf-Granatwerfer]
    • 4x Ersatzladestreifen
    • 5x IR-Rauchgranate
    • 5x Sprenggranate
    • 250 Schuss Standardmunition
  4. Waffen – Sturmgewehr II (2.000¥ / 1 Karma / 8E)
    • FN HAR [Gasventilsystem 2, Lasermarkierer, Unterlaufgewicht]
    • 10x Ersatzladestreifen
    • 200 Schuss Standardmunition
  5. Waffen – Sturmgewehr III (2.000¥ / 1 Karma / 9E)
    • AK-98 [Gasventilsystem 3, Lasermarkierer, Unterlauf-Granatwerfer]
    • 5x Ersatzladestreifen
  6. Waffen – Sturmgewehr IV (6.000¥ / 3 Karma / 15V)
    • HK XM30 Sturmgewehr [Schokpolster, Smartgunsystem, Zielfernrohr]
    • 12x Ersatzladestreifen
    • 180 Schuss Explosivmunition
  7. Waffen – Sturmgewehr V (4.000¥ / 2 Karma / 12V)
    • Nitama Optimum II [Schockpolster, Smartgunsystem, Unterlauf-Schrotflinte]
    • 120 Schuss APDS-Munition (Sturmgewehr)
    • 40 Schuss Flechettemunition (Schrotflinte)
  8. Waffen – Flammenwerfer (4.000¥ / 2 Karma / 16V)
    • Shiawase Blazer
    • 18x Flammenwerfer-Füllung
  9. Waffen – Schall (10.000¥ / 5 Karma / 16E)
    • Ares Screech Schallgewehr
    • 5x Energieclip
  10. Waffen – Kettensäge (8.000¥ / 4 Karma / 8E)
    • Ash Arms Monofilament-Kettensäge
    • Gefälschte Lizenz [Stufe 2, Ash Arms Monofilament-Kettensäge]
    • Credstick [Gold]

10 Dinge zum Zehnten – Ausrüstungssets IV

10_10

In diesem Monat gibt es 10 weitere mögliche Ausrüstungssets die man erwerben kann. Zu jedem ist der Preis, der umgerechnete Karmawert und die Verfügbarkeit angegeben. So kann man bereits bei der Charaktererschaffung auf einige Sets zurückgreifen.

  1. Waffen – Sturmkanone (36.000¥ / 18 Karma / 20V)
    • Ogerhammer SWS
    • 100 Schuss Sturmkanonenmunition
  2. Waffen – Minigun (8.000¥ / 4 Karma / 24V)
    • GE Vindicator Minigun
    • 4x GE Spezialgurt für Munition (200 Schuss)
    • 800 Schuss Standardmunition
  3. Waffen – Maschinengewehr I (6.000¥ / 3 Karma / 12V)
    • Ingram Valiant
    • 100 Schuss Standardmunition
  4. Waffen – Maschinengewehr II (8.000¥ / 4 Karma / 16V)
    • SA Nemesis
    • 100 Schuss Explosivmunition
    • 100 Schuss Hohlspitzmunition
  5. Waffen – Maschinengewehr III (20.000¥ / 10 Karma / 18V)
    • Ruhrmetall SF-20
    • 200 Schuss Standardmunition
  6. Waffen – Maschinengewehr IV (8.000¥ / 4 Karma / 16V)
    • Ultimax MMG
    • 200 Schuss Standardmunition
  7. Waffen – Schrotflinten I (2.000¥ / 1 Karma / 12V)
    • Gefälschte Lizenz [Stufe 4, Defiance T-250]
    • Defiance T-250 [Schockpolster, Taktische Lampe (Standard)]
    • 100 Schuss Flechettemunition
  8. Waffen – Schrotflinten II (4.000¥ / 2 Karma / 12V)
    • Mossberg AM-CMDT [Gasventilsystem 3, Taktische Lampe (Standard)]
    • 300 Schuss Flechettemunition
  9. Waffen – Schrotflinten III (4.000¥ / 4 Karma / 8E)
    • Remington 990 [Smartgunsystem (intern), Taktische Lampe (Standard)]
    • 300 Schuss Flechettemunition
  10. Waffen – Scharfschütze I (8.000¥ / 4 Karma / 9V)
    • Gefälschte Lizenz [Stufe 3, Remington 950]
    • Remington 950 [Smartgunsystem (intern), Zielfernrohr (Infrarotsicht, Restlichtverstärkung, Sichtvergrößerung, Smartlink)]
    • 100 Schuss Standardmunition

10 Dinge zum Zehnten – Ausrüstungssets III

10_10

In diesem Monat gibt es 10 weitere mögliche Ausrüstungssets die man erwerben kann. Zu jedem ist der Preis, der umgerechnete Karmawert und die Verfügbarkeit angegeben. So kann man bereits bei der Charaktererschaffung auf einige Sets zurückgreifen.

  1. Munitionskiste – Standard (2000¥ / 1 Karma / 2E)
    • 1000 Schuss Standardmunition
  2. Munitionskiste – Sturm (4.000¥ / 2 Karma / 12V)
    • 100 Schuss Sturmkanonenmunition
  3. Munitionskiste – Injektion (5.000¥ / 3 Karma / 4E)
    • 800 Schuss Injektionspfeile
  4. Munitionskiste – Ungepanzert (2.000¥ / 1 Karma / 6E)
    • 200 Schuss Flechettemunition
    • 100 Schuss Hohlspitzmunition
  5. Munitionskiste – Taser (2.000¥ / 1 Karma / 3)
    • 400 Schuss Taserpfeile
  6. Munitionskiste – Gauß (4.000¥ / 2 Karma / 18V)
    • 100 Schuss Gaußgewehr-Munition
  7. Waffen – Injektion I (8.000¥ / 4 Karma / 18V)
    • Gefälschte Lizenz [Stufe 4, Parashield Pfeilpistole]
    • Gefälschte Lizenz [Stufe 4, Parashield Pfeilgewehr]
    • Parashield Pfeilpistole
    • Parashield Pfeilgewehr
    • 80 Schuss Injektionspfeile [Narcoject]
  8. Waffen – Injektion II (20.000¥ / 10 Karma / 14V)
    • Gefälschte Lizenz [Stufe 4, Parashield Pfeilpistole]
    • Gefälschte Lizenz [Stufe 4, Parashield Pfeilgewehr]
    • Parashield Pfeilpistole
    • Parashield Pfeilgewehr
    • 80 Schuss Injektionspfeile [Gamma-Skopolamin]
  9. Waffen – Raketenwerfer (18.000¥ / 9 Karma / 18V)
    • Aztechnology Striker
    • 8 Schuss Sprengrakete
  10. Waffen – Gaußgewehr (30.000¥ / 15 Karma / 24V)
    • Ares Thunderstruck
    • 100 Schuss Gaußgewehr-Munition

10 Dinge zum Zehnten – Ausrüstungssets II

10_10

In diesem Monat gibt es 10 weitere mögliche Ausrüstungssets die man erwerben kann. Zu jedem ist der Preis, der umgerechnete Karmawert und die Verfügbarkeit angegeben. So kann man bereits bei der Charaktererschaffung auf einige Sets zurückgreifen.

  1. Granatenkiste – Gas I (2000¥ / 1 Karma / 2)
    • 50x Gasgranate [ohne Chemikalie]
  2. Granatenkiste – Gas II (2.000¥ / 1 Karma / 8E)
    • 16x Gasgranate [Brechreiz-Gas]
    • 16x Gasgranate [CS-Gas]
  3. Granatenkiste – Gas III (2.000¥ / 1 Karma / 14E)
    • 20x Gasgranate [Neuro-Stun VIII]
  4. Granatenkiste – Rauch (2.000¥ / 1 Karma / 6E)
    • 20x Rauchgranaten
    • 20x IR-Rauchgranaten
  5. Granatenkiste – Splitter (2.000¥ / 1 Karma / 11V)
    • 20x Splittergranaten
  6. Granatenkiste – Spreng (2.000¥ / 1 Karma / 11V)
    • 20x Sprenggranaten
  7. Munitionskiste – AF (14.000¥ / 7 Karma / 14E)
    • 800 Schuss AF-Munition
  8. Munitionskiste – APDS (6.000¥ / 3 Karma / 12V)
    • 500 Schuss APDS-Munition
  9. Munitionskiste – Explosiv (4.000¥ / 2 Karma / 9V)
    • 500 Schuss Explosivmunition
  10. Munitionskiste – Gel (2.000¥ / 1 Karma / 2E)
    • 800 Schuss Gelmunition

10 Dinge zum Zehnten – Ausrüstungssets I

10_10

Mit dem Quellenbuch Schattenläufer wurden die Ausrüstungssets in Shadowrun 5 „implementiert“. Deshalb gibt es diesen Monat 10 mögliche Ausrüstungssets die man erwerben kann. Zu jedem ist der Preis, der umgerechnete Karmawert und die Verfügbarkeit angegeben. So kann man bereits bei der Charaktererschaffung auf einige Sets zurückgreifen.

  1. Colt Original (4.000¥ / 2 Karma / 11E)
    • Holdout-Pistole [Colt New Model Revolver] + 60 Schuss Standardmunition
    • Leichte Pistole [Colt Agent Special] + 80 Schuss Standardmunition
    • Schwere Pistole [Colt Future Frontier] + 70 Schuss Standardmunition
    • Sturmgewehr [Colt Inception] + 200 Schuss Standardmunition
  2. Ares Hunter (6.000¥ / 3 Karma / 12)
    • Big Game Hunter
    • Sportgewehr [Marlin 3468SS]
  3. Munitionskiste Ortung (4.000¥ / 2 Karma / 8E)
    • 100 Schuss Ortermunition [Sicherheits-RFID]
    • 100 Schuss Ortermunition [Spionage-RFID]
    • 500 Schuss Signalmunition
  4. Munitionskiste EX-Explosiv (6.000¥ / 3 Karma / 14V)
    • 500 Schuss EX-Explosivmunition
  5. Ares Redline+ (10.000¥ / 5 Karma / 20V)
    • Laserwaffe [Ares Redline]
    • Rucksackbatterie
  6. Tiefen-Paket I (6.000¥ / 3 Karma / 9V)
    • Geschlossener Taucherhelm [Sichtverbesserung 2, Sichtvergrößerung 2]
    • Taucherpanzerung [Chemischer Isolierung 2, Thermischer Isolierung 2]
    • Harpunengewehr [Aquadyne Harpunengewehr Shark-XS]
    • 5 Pfeile [Explosivspitze]
    • 10 Hammerspitze
    • 5 Widerhakenspitze
  7. Schwert Paket I (2.000¥ / 1 Karma / 14E)
    • Schwert [Horizon-Flynn Rapier]
    • Schwert [Victorinox Memory Blade]
  8. Sea Ray – Ready to Rumble (144.000¥ / 72 Karma / 15V)
    • Rennboot [Sea Ray Cottonmouth]
    • 2x Sturmgewehr [FN HAR]
    • 2x Sturmgewehr [HK XM30]
    • 1.000 Schuss APDS
  9. Harley-Davidson Nightmare (22.000¥ / 11 Karma/ -)
    • Chopper [Harley-Davidson Nightmare]
  10. Combatbike Tuning I (96.000¥ / 48 Karma / 12V)
    • Combatbike [Yamaha Nodachi]
    • Tuning :
      • Geländeaufhängung
      • Geringerer Verbrauch
      • Verbesserte Beschleunigung Stufe 1
      • Diebstahlsicherung Stufe 3
      • Standard Panzerung Stufe 2
      • 2x Waffenhalterung [Standard, Intern, Fest montiert, Ferngesteuert]
      • 500 Schuss Standardmunition
      • ECM Stufe 4
      • Verbesertes Pilotprogramm Stufe 4
      • Riggerinterface

Shadowrun: Hard Targets

Nach Rigger 5.0 gibt es mit Hard Targets noch ein weiteres Quellenbuch, welches im vergangenen Jahr erschienen ist. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem schmutzigsten Geschäft in der Branche, Wetwork. Nicht nur Shadowrunner werden für diese Arbeit angeheuert. Weltweit gibt es ware Künstler auf diesem Gebiet, ebenso Gruppierungen die wetwork durchführen und Gruppierungen die sich auf die Jagd von Attentätern spezialisiert haben. Sehen wir uns die englische Ausgabe im Detail an.

Desperate Times

Im ersten Kapitel des Quellenbuches dreht sich alles um die aktuellen Geschehnisse in der 6. Welt. Alle angesprochenen Punkte sind Gründe dafür, dass Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen Profikiller angagieren. Topthemen sind dabei natürlich CFD (KFS), die Probleme bei Ares und das erneute Auftauchen von Deus. Aber man erfährt auch etwas über neue Hotspots, wie zum Beispiel der Kampf zwischen Ordo Maximus und Vampiren, wobei beide Seiten Killer anheuern, oder die Aufträge die auf bekannte Jackpointer ausgegeben wurden.

…And Desperate Measures

In diesem Abschnitt werden ein Haufen an Kontrakten aufgelistet, die im Moment zur Verfügung stehen. Von sehr gut bezahlten und schwierigen, bis zu den weniger gut bezahlten und einfachen Aufträgen.

Killers, Saviors, And Hunters

Wie der Kapitelname schon sagt, geht es um die drei genannten Gruppierungen. Es werden die bekanntesten und meist gesuchten Auftragskiller/Gruppen von Auftragskillern vorgestellt. Dazu gibt es zu jedem einen kurzen Abriss zu seinen bisherigen Taten und seiner gewöhnlichen Arbeitsweise. Die zweite Gruppe sind die Retter/Beschützer, Unternehmen, oder Einzelpersonen die sich darauf spezialisiert haben Personen vor Attentätern zu schützen. Die letzte Gruppe sind die Jäger/Kopfgeldjäger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben die Killer zu suchen und ihrer habhaft zu werden.

Havane: Dale A Todo Meter

Oh ja, ein neuer Sprawl wird etwas detaillierter vorgestellt. Man erfährt alles Wissenswerte über Havana und Umgebung

Becoming Death

In diesem Kapitel erfährt man alles was man braucht, um als Killer zu arbeiten. Welche Fähigkeiten sollte man haben, was für einen Lebensstil sollte man führen, wie sollte man sich in der Gesellschaft verhalten usw.

The Wetwork Toolkit

Dieser Abschnitt ist an sich eine Anhäufung von neuen Waffen, Rüstungen, Cyberware, Munition, Drohnen, Vor-/Nachteilen, Adeptenkräften. Quasi 20 Seiten neues Spielzeug.

Game Information

Im Abschlusskapitel gibt es ein paar neue Lebensmodule und ein paar Abenteueraufhänger.

-> Direkt-Link <-

Fazit

Solides Quellenbuch mit allerhand neuen Sachen. Wer sich mehr für das Thema Wetwork interessiert, der findet hier reichlich Informationen. Die Vorstellung von Havanna wirkt zwar ein etwas fehl am Platz, aber liefert viel Wissenswertes zu diesem Sprawl, leider ohne eine Karte. Es ist mit Sicherheit kein Must-have wie Rigger 5.0, aber wer alle Quellenbücher sammelt, oder breites Interesse hat, der kann problemlos zugreifen. Mit der deutschen Übersetzung wird es wahrscheinlich noch bis zum zweiten, oder dritten Quartal 2016 dauern.

Shadowrun: Rigger 5.0

Kurz vor Ende des Jahres kommt von CGL mit Rigger 5.0 ein neues Quellenbuch heraus. Diesmal bietet es den Riggern einen Haufen an neuen Spielzeug, oder jedem der mit Motorrädern, Autos, Booten und Flugzeugen umgehen kann. Wer also nicht weiß wohin mit seinen Nuyen, der kann nun nach Herzenslust shoppen und seinen Fuhrpark um einige Modelle erweitern, oder alles in ein Luxusfahrzeug investieren. Neben neuen Fahrzeugen, kommen die aus Shadowrun 4 bekannten Modifikationen zurück. Aber schauen wir uns die englische Ausgabe mal im Detail an.

Rigging 101

Die Einleitung in das Buch beschreibt die Erfahrungen die Rigger sammeln können und was sie in den Schatten machen können, bzw. warum man einen Rigger in seinem Team haben sollte. Denn die Fähigkeiten eines Riggers gehen weit über den stumpfen Transport mit Fahrzeugen hinaus. Passend dazu gibt es eine Zusammenfassung zu den einzelnen Fortbewegungsmitteln und wofür sie verwendet werden können.

The chrome ballet

In diesem Abschnitt werden Taktiken für Rigger zusammengefasst. Von der Informationsbeschaffung, über das Benutzen mehrerer Vektoren bei einem Run und auch der Umgang mit der neuen Matrix und dem Zusammenstoß mit feindlichen Hackern und Riggern. Weiterhin werden neue Regeln für das Reparieren und der Elektronischen Kriegsführung vorgestellt.

10W40 in your veins

Passend für neue Fahrzeuge gibt es in diesem Kapitel neue Vor- und Nachteile für die Charaktererschaffung und neue Module für die Erschaffung von Charakteren nach den Lebensmodulen.

World of wheels

Auf 36 Seiten gibt es neue Fahrzeuge für die Straße. Von Yamaha bis Harley-Davidson bei den Motorrädern, über GMC, Dodge, Eurocar und BMW bei den mit vier oder mehr Reifen ausgestatteten Fahrzeugen. In allen Preisklassen ist etwas dabei. Vom billigen Auto für 8.000 ¥, über breite und aufgemotzte SUV’s, bis zum Luxusschlitten für 350.000 ¥.

Wet and wild

Nein, es ist kein Kapitel über Erotikfilme, sondern 15 Seiten für neue Wasserfahrzeuge. Dabei sind Jet-Ski’s, Segel- und Motoryachten, Motorboote und Luxusyachten. Wer also 85 Mio. ¥ übrig hat, dem empfehle ich die 140m lange Luxusyacht.

Flying the unfriendly skies

Nach Land- und Wasserfahrzeugen sind dann auf 15 Seiten die Luftfahrzeuge dran. Zur Auswahl stehen kleine Ein-Mann-Maschienen, Kampfhubschrauber, Liefermaschienen und Zeppeline.

Droining on and on and on and on and …

In diesem Abschnitt geht es dann um des Riggers Lieblinge, Drohnen. Als Einleitung gibt es eine Einteilung der großen 10 in die Qualität ihrer Drohnen. Im zweiten Teil geht es um die Modifikationen von Drohnen. Der letzte Teil des Kapitels liefert dann neue Drohnen für alle Größen. Von der Microdrohne bis zu riesigen Läuferdrohnen. Insgesamt gibt es 5 Seiten mit Modifikationen und 22 Seiten mit neuen Drohnen.

Building the perfect beast

Alles zu Thema Modifikationen an Fahrzeugen. Auf 2 Seiten gibt es Regeln für die Modifikation gefolgt von 20 Seiten Mods für Fahrzeuge.

Advanced driving rules

Wie der Titel es schon sagt, weitere Regeln für das Benutzen von Fahrzeugen und Drohnen. Diese sind dabei noch einmal unterteilt in die Art des Fahrzeugs (Land, Luft, Wasser) und mit Beispielen beschrieben.

-> Direkt-Link <-

Fazit

Definitiv das Quellenbuch auf das nicht nur Rigger gewartet haben. Es bietet jedem Charakter, der mit Fahrzeugen umgehen kann, etwas in das er sein hart verdientes Geld stecken kann und wenn es kein neues Fortbewegungsmittel sein darf, dann vielleicht ein paar Modifikationen zum Aufmotzen der aktuellen Gefährte. Für Rigger bietet es in jeder Größenkategorie neue Drohnen und die beliebten Modifikationen. Wer also genug Nuyen übrig hat, kann sein Arsenal an Drohnen weiter aufstocken und noch breiter aufgestellt sein. Für Spielleiter gibt es neue Regeln zum Thema Reparatur, Elektronisch Kriegsführung, Regeln zur Modifikation von Fahrzeugen und Drohnen und erweiterte Fahrregeln. Zur Charaktererschaffung kommen neue Vor- und Nachteile und Lebensmodule hinzu.

Insgesamt erfüllt das Buch ganz die Erwartungen. Auf 90 Seiten gibt es neue Fahrzeuge und Drohnen und passend dazu 25 Seiten mit Modifikationen, was zusammen mehr als die Hälfte des Buches ausmacht. Auch die neuen Regeln hören sich gut an und passen sich gut in das System ein. So kann man Drohnen ausschlachten um Ersatzteile zu gewinnen und diese dann zur Reparatur seiner eigenen Drohnen einsetzen. Interessant fand ich auch das neue Schwarm-System, welches einem Rigger erlaubt mehrere Drohnen in eine Art Netzwerk einzuteilen und diese dann wie einen Schwarm zu kontrollieren. Wer des Englischen mächtig ist, der sollte noch bis zum 31.12.2015 24:00 Uhr zuschlagen, denn bis dahin gibt es bei drivethrurpg 50% Rabatt auf alle Shadowrun 5 Publikationen. Die deutsche Übersetzung wird wahrscheinlich im zweiten oder dritten Quartal 2016 erscheinen.

Shadowrun: Ten Terrorists

Ten Torrorists

Nachdem für die vierte Edition 10 Merchs und 10 Gangs veröffentlicht wurde, kommt nun 10 Terrorists für die fünfte Edition. Das Quellenbuch gibt den Spielleiter weitere Akzente für Shadowrun und damit auch weitere mögliche Gegner, oder Verbündete, für die Shadowrunner. Jede vorgestellte Gruppe bekommt zu Beginn eine Bedrohungsbewertung. Diese beschreibt die durchschnittliche Größe eines operierenden Teams, die magischen und matrixtechnischen Möglichkeiten, die verfügbare Feuerkraft und Ausrüstung, die Disziplin während des Einsatzes und den Fanatismus der Anhänger. Alle Gruppen verfolgen ihre eigenen Ziele und sind rund um den Globus aktiv. Es gibt Gruppierungen wie Seed, die reine Matrixspezialisten sind, The Brotherhood of Flesh, deren Anhänger fanatische Erwachte sind, oder Omega Dawn, deren Mitglieder alle Ex-Konzernsicherheitsleute sind und keine Probleme haben an gute Ausrüstung zu kommen.

-> Direkt-Link <-

Fazit

Für Spielleiter die noch mehr Fluff für ihr Spiel suchen ist dies eine Bereicherung. Die Gruppen sind gut beschrieben und ausgearbeitet. Zu jeder Gruppierung erfährt man etwas über ihre Entstehung und den Antrieb für ihr Handeln. Gut gemacht ist die Bedrohungsbewertung, die einen schnellen Überblick liefert. Wenn ihr noch nach neuen Fluff sucht und ein paar Dollar übrig habt, könnt ihr hier zugreifen.

Shadowrun: Kugeln & Bandagen

Mit Kugeln & Bandagen erscheint die übersetzte Erweiterung von Bullets & Bandages. Es dreht sich dabei alles um die Themen Heilung, Medizin und Medizintechnik im Shadowrun 5 Universum. Der Inhalt lässt sich in drei Bereiche unterteilen, welche ich hier mal kurz beleuchten möchte.

Feldmedizin für Anfänger

Was sind HTR-Teams und was sind ihre Aufgaben? Hier findet ihr eine Antwort darauf. Es beginnt mit der Erläuterung was HTR (High Threat Response) ist und wie ein HTR-Team aufgebaut ist. Im restlichen Teil geht es um die vielschichtige Ausbildung die Sanitäter genießen. In kleinen Infokästchen erhält man dann noch Informationen zu DocWagon und dem in der ADL vertretenen BuMoNA.

Spielinformationen

In diesem Teil dreht sich alles um die Erschaffung eines Sanitätercharakters. Dabei werden die Punkte Metatyp, Fähigkeiten, Vorteile, Kräfte, Ausrüstung und Ressourcen angesprochen. Weiterhin gibt es neue Vor- und Nachteile, die vorgestellt werden.

Erweiterte Biotech-Regeln

Die in diesem Teil vorgestellten Regeln werden alle als optionale Regeln beschrieben. Es werden weitere Freie, Einfache und Komplexe Handlungen beschrieben, bei denen die Fertigkeitsgruppe Biotech angewendet werden kann. Ebenso gibt es optionale Regeln für den Gebrauch von Medkits und Autodocs, die im Zusammenspiel mit Biotech zu anderen Würfelpools führen als im GRW. Zu guter Letzt gibt es dann noch neue Medikamente, Toxine, Pathogene, Zauber, Adeptenkräfte und Ausrüstung.

-> Direkt-Link <-

Fazit

Nettes kleines Ding mit interessanten Ansätzen um das Thema Heilung zu vertiefen. Sehr sinnvoll finde ich, dass versucht wird den Biotechfertigkeiten einen besseren Nutzen zu geben. Dazu werden auch optionale Regeln geliefert, die nach Wahl des Spielleiters genutzt werden können. Etwas enttäuscht bin ich von dem winzigen ADL-Teil, von dem ich mir etwas mehr versprochen hatte, nachdem ich gelesen hatte, dass es für die ADL extra Informationen gibt. Genau wie bei Feuer und Stahl hat man darauf verzichtet, die Werte auch für die 4. Edition zur Verfügung zu stellen.

Kreuzfeuer beim Drucker

Am 15. September ist es soweit und ihr könnt Kreuzfeuer bei eurem Buchhändler des Vertrauens erwerben. Dabei handelt es sich um die übersetzte Version von Run&Gun und das erste Quellenbuch zum Thema Kampf, Munition, Ausrüstung, Manöver und vieles mehr. Kreuzfeuer wird als Hardcover in Vollfarbe erscheinen und wird 19,95€ kosten.

Shadowrun: Run & Gun

Bereits vor einigen Wochen erschien das erste wirkliche Quellenbuch für Shadowrun 5, das auch die Regeln im Spiel voran bringt. Run & Gun bietet alles zum Thema Kampf und Überleben für Shadowrunner.  Auf den 218 Seiten bekommt ihr schöne Illustrationen, nette Geschichten, neue Waffen und Rüstungen, Taktiken, Kampfmanöver, Erweiterte Regeln für Kampf, Regeln für Sprengungen und neue Vor- und Nachteile geliefert. Im folgenden werde ich eine kurze Übersicht über die Kapitel geben und etwas zu deren Inhalt sagen.

Fight For Your Life

Eine kurze Zusammenfassung zu allem Wichtigen was man über Waffen, Rüstung, Taktiken, Teamwork und das Töten wissen muss.

Arsenal

Der erste interessante Teil des Quellenbuches, 70 Seiten voll mit Waffen und Ausrüstung. Von Schwertern über Kettensägen, improvisierten Waffen bis hin zu jeder Art von Feuerwaffen, bietet dieser Abschnitt eine enorme Auswahl. Hier ist für jeden Geschmack was dabei. Mit dazu gibt es fünf neue Munitionsarten für Feuerwaffen und neue Pfeilspitzen, für diejenigen die mit Bogen, oder Armbrust kämpfen. Auf fünf Seiten werden auch die ersten Modifikationen und Zubehöre für Waffen vorgestellt.

Armor & Protection

Dieser Teil beschäftigt sich auf 30 Seiten mit Rüstungen und Modifikationen. Von High-Fashion Rüstung, über Mil-Spec, bis hin zu umweltangepassten Rüstungen (Polar, Tauchen, Weltraum usw.) ist einiges dabei. Auf den letzten vier Seiten dieses Abschnitts geht es rein um Modifikationen und Zubehör für Rüstungen.

Tactics & Tools

Wie die Überschrift schon sagt, beschäftigt sich dieser Abschnitt mit Taktik und unterstützender Technik. Es wird erläutert wie ein Team aufgebaut sein sollte und welche Rolle jedes Mitglied einnehmen kann. Es werden Kampfmanöver vorgestellt, die bei gelungenem Test allen Teammitgliedern einen bestimmten Bonus gibt. Wie zum Beispiel die Diamant Formation, die einen Bonus gegen Überraschungsangriffe und einen Bonus auf die Initiative gibt. Auf den letzten vier Seiten gibt es dann die nötige Technik. Von Farbgranaten, über Rammböcke bis zum beliebten Tac-Net.

Killshots And More

Das wahrscheinlich umfangreichste Kapitel des Quellenbuches ist „Killshots And More“. Im ersten Teil werden sechs optionale Regeln vorgestellt, die den Kampf tödlicher, oder weniger tödlicher machen können. Im zweiten Abschnitt dreht sich alles um angesagten Ziele (Called Shots) und die verschiedensten Bereiche des Körpers an denen man einen Gegner treffen kann. Alle sind mit Modifikatoren und den daraus resultierenden Effekten für das Ziel erklärt. Weiter geht es mit den Effekten die man mit den verschiedensten Munitionstypen erreichen kann. Als Beispiel wäre hier der Munitionstyp Flare mit dem man gezielt den Gegner blenden kann oder diesen einfach entzünden kann. Im nächsten Abschnitt werden neue Aktionen, die man im Kampf ausüben kann, vorgestellt und es werden neue Vorteile und Nachteile präsentiert. Im abschließenden Teil des Kapitels findet man alles zu Martial Arts. Es werden 43 Stile (Bsp. Drunken Boxing, Jujitsu, Kunst des Fechtens, Wrestling) und die verschiedensten Techniken, die man mit diesen ausführen kann, vorgestellt.

Staying Alive

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den verschiedensten Umwelteinflüssen auf die Runner treffen können und was diese für Auswirkungen auf den Meta-Menschen haben. Es werden Dinge behandelt wie Hitze, Kälte, Radioaktivität, Unter dem Meer, In der Luft, oder im Weltraum. Zum Abschluss werden noch ein paar Vor- und Nachteile vorgestellt.

Blow Up Good

Wie der Titel schon vermuten lässt, alles zum Thema Sprengstoffe. Hier gibt es auf 10 Seiten neue Regeln für den Umgang mit Sprengstoffen. Die Regeln beschäftigen sich mit der gezielten Berechnung der Menge an Sprengstoff die benötigt wird ein Gebäude zu sprengen, dem Einsatz von Autobomben und dem Entschärfen von Bomben. Im zweiten Teil werden verschiedenste Zünder, Sprengstoffe und Zubehör vorgestellt und beschrieben wie diese funktionieren und es werden Schwellenwerte vorgestellt die ein Charakter, beim eigenen herstellen von Sprengstoffen, zu erwarten hat.

 

-> Direkt-Link <-

Fazit

Run & Gun ist ein sehr umfangreiches Quellenbuch zum Thema Kampf und Ausrüstung. Es bringt endlich die, von vielen erwarteten, Martial Arts in Shadowrun 5 und bietet wieder eine breite Masse an neuen Ausrüstungsteilen. Es gibt viele Illustrationen in dem Buch, die auch passend eingesetzt werden und gerade bei der Ausrüstung, auch noch mal vor Augen führen, wie das jeweilige Teil aussehen könnte. Etwas ungewöhnlich fand ich die Unterbringung der neuen Vor- und Nachteile im Buch. Sie werden nicht zentral vorgestellt, sondern an verschiedenen Stellen, auch wenn diese zwar logisch in das jeweilige Kapitel passen, hätte ich mir am Ende nochmal eine Zusammenfassung gewünscht.