Mit Bullets & Bandages erscheint eine Erweiterung zum Thema Heilen in Shadowrun. Es wird erklärt wie die HRT-Teams arbeiten und wie ihre Ausrüstung und ihr Können aussieht. Ebenso wird erklärt wie man sich einen „Heiler“ in Shadowrun 4, oder 5 zusammenbauen kann. Daneben gibt es einen Teil der sich mit optionalen Regeln zum Gebrauch von MedKit’s und dem Skill Biotech beschäftigt. Es werden neue Vor- und Nachteile für beide Editionen vorgestellt. Daneben gibt es auch neue Drogen, Toxine, Pathogene, neue Zauber und Adeptenkräfte, neue Biotech Ausrüstung, neue Rüstungsmodifikationen und zwei neue medizinische Drohnen.
Catalyst Game Lab
Shadowrun: Run & Gun
Bereits vor einigen Wochen erschien das erste wirkliche Quellenbuch für Shadowrun 5, das auch die Regeln im Spiel voran bringt. Run & Gun bietet alles zum Thema Kampf und Überleben für Shadowrunner. Auf den 218 Seiten bekommt ihr schöne Illustrationen, nette Geschichten, neue Waffen und Rüstungen, Taktiken, Kampfmanöver, Erweiterte Regeln für Kampf, Regeln für Sprengungen und neue Vor- und Nachteile geliefert. Im folgenden werde ich eine kurze Übersicht über die Kapitel geben und etwas zu deren Inhalt sagen.
Fight For Your Life
Eine kurze Zusammenfassung zu allem Wichtigen was man über Waffen, Rüstung, Taktiken, Teamwork und das Töten wissen muss.
Arsenal
Der erste interessante Teil des Quellenbuches, 70 Seiten voll mit Waffen und Ausrüstung. Von Schwertern über Kettensägen, improvisierten Waffen bis hin zu jeder Art von Feuerwaffen, bietet dieser Abschnitt eine enorme Auswahl. Hier ist für jeden Geschmack was dabei. Mit dazu gibt es fünf neue Munitionsarten für Feuerwaffen und neue Pfeilspitzen, für diejenigen die mit Bogen, oder Armbrust kämpfen. Auf fünf Seiten werden auch die ersten Modifikationen und Zubehöre für Waffen vorgestellt.
Armor & Protection
Dieser Teil beschäftigt sich auf 30 Seiten mit Rüstungen und Modifikationen. Von High-Fashion Rüstung, über Mil-Spec, bis hin zu umweltangepassten Rüstungen (Polar, Tauchen, Weltraum usw.) ist einiges dabei. Auf den letzten vier Seiten dieses Abschnitts geht es rein um Modifikationen und Zubehör für Rüstungen.
Tactics & Tools
Wie die Überschrift schon sagt, beschäftigt sich dieser Abschnitt mit Taktik und unterstützender Technik. Es wird erläutert wie ein Team aufgebaut sein sollte und welche Rolle jedes Mitglied einnehmen kann. Es werden Kampfmanöver vorgestellt, die bei gelungenem Test allen Teammitgliedern einen bestimmten Bonus gibt. Wie zum Beispiel die Diamant Formation, die einen Bonus gegen Überraschungsangriffe und einen Bonus auf die Initiative gibt. Auf den letzten vier Seiten gibt es dann die nötige Technik. Von Farbgranaten, über Rammböcke bis zum beliebten Tac-Net.
Killshots And More
Das wahrscheinlich umfangreichste Kapitel des Quellenbuches ist „Killshots And More“. Im ersten Teil werden sechs optionale Regeln vorgestellt, die den Kampf tödlicher, oder weniger tödlicher machen können. Im zweiten Abschnitt dreht sich alles um angesagten Ziele (Called Shots) und die verschiedensten Bereiche des Körpers an denen man einen Gegner treffen kann. Alle sind mit Modifikatoren und den daraus resultierenden Effekten für das Ziel erklärt. Weiter geht es mit den Effekten die man mit den verschiedensten Munitionstypen erreichen kann. Als Beispiel wäre hier der Munitionstyp Flare mit dem man gezielt den Gegner blenden kann oder diesen einfach entzünden kann. Im nächsten Abschnitt werden neue Aktionen, die man im Kampf ausüben kann, vorgestellt und es werden neue Vorteile und Nachteile präsentiert. Im abschließenden Teil des Kapitels findet man alles zu Martial Arts. Es werden 43 Stile (Bsp. Drunken Boxing, Jujitsu, Kunst des Fechtens, Wrestling) und die verschiedensten Techniken, die man mit diesen ausführen kann, vorgestellt.
Staying Alive
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den verschiedensten Umwelteinflüssen auf die Runner treffen können und was diese für Auswirkungen auf den Meta-Menschen haben. Es werden Dinge behandelt wie Hitze, Kälte, Radioaktivität, Unter dem Meer, In der Luft, oder im Weltraum. Zum Abschluss werden noch ein paar Vor- und Nachteile vorgestellt.
Blow Up Good
Wie der Titel schon vermuten lässt, alles zum Thema Sprengstoffe. Hier gibt es auf 10 Seiten neue Regeln für den Umgang mit Sprengstoffen. Die Regeln beschäftigen sich mit der gezielten Berechnung der Menge an Sprengstoff die benötigt wird ein Gebäude zu sprengen, dem Einsatz von Autobomben und dem Entschärfen von Bomben. Im zweiten Teil werden verschiedenste Zünder, Sprengstoffe und Zubehör vorgestellt und beschrieben wie diese funktionieren und es werden Schwellenwerte vorgestellt die ein Charakter, beim eigenen herstellen von Sprengstoffen, zu erwarten hat.
Fazit
Run & Gun ist ein sehr umfangreiches Quellenbuch zum Thema Kampf und Ausrüstung. Es bringt endlich die, von vielen erwarteten, Martial Arts in Shadowrun 5 und bietet wieder eine breite Masse an neuen Ausrüstungsteilen. Es gibt viele Illustrationen in dem Buch, die auch passend eingesetzt werden und gerade bei der Ausrüstung, auch noch mal vor Augen führen, wie das jeweilige Teil aussehen könnte. Etwas ungewöhnlich fand ich die Unterbringung der neuen Vor- und Nachteile im Buch. Sie werden nicht zentral vorgestellt, sondern an verschiedenen Stellen, auch wenn diese zwar logisch in das jeweilige Kapitel passen, hätte ich mir am Ende nochmal eine Zusammenfassung gewünscht.
Shadowrun: Run & Gun – Preview 4
Bereits am Wochenende erschien die vierte Preview zu Run & Gun. Das zentrale Thema in diesem Ausschnitt sind Kampftaktiken und Teamwork. Dabei werden Aspekte wie Magie und Matrix etwas beleuchtet und am Ende wird auf den Aufbau eines Teams eingegangen und die Rollen die in solch einem Team vertreten sind.
Shadowrun: Run & Gun – Preview 1
Zum heiß erwarteten Run & Gun ist nun die erste Preview veröffentlicht worden. Die erste Vorschau bietet einen Einblick in die neuen Rüstungen und in die dazukommenden Rüstungseigenschaften. Dabei werden Eigenschaften wie „Second Hand“ oder lichtspendend vorgestellt. Als Rüstungen gibt es eine Auswahl an den neuesten High-Fashion Rüstungen von Mortimer of London oder Vashon Island und einen Ausblick auf die ersten MIL-Spec Rüstungen.
Shadowrun: Digital Tools Box
Mal wieder etwas neues von Catalyst. Die Digital Tool Box besteht aus mehreren Teilen, der Beginner Box, dem Runner’s Toolkit: Alphaware, einen Auszug aus dem neuen Shadowrun Roman „Fire & Frost“ und Gutscheincodes für die Digital Tools Box, wenn man sie auch als gedruckte Version kaufen möchten.
Beginner Box
- Edge of Now: Zusammenfassung für Spieler und Spielleiter, wie der Alltag im Jahre 2075 aussieht. Wie leben die Spielercharaktere in der 6. Welt, wie läuft ein Run ab, wer ist die Gegenseite und was kann man mit seinem Geld anstellen
- Fünf vorgefertigte Charaktere
- Ein „Charakterbuch“, in dem einer der fünf Charaktere beschrieben wird und in einem Solorun gespielt werden kann
- Quick-Start Rules: Wie der Name schon sagt, kurz die wichtigsten Regeln und Food Fight 5.0 als Beispiel
Runner’s Toolkit: Alphaware
- Zu den fünf vorgefertigten Charakteren gibt es die Charakterblätter auf dem offiziellen Shadowrun 5 Bogen
- Vier „Charakterbücher“, in dem die restlichen Charaktere beschrieben werden und in einem Solorun gespielt werden können
- Rules of the Street: Kurze Zusammenfassung der Attribute, Fähigkeiten, Vor- und Nachteile, Würfelproben, Kampf, Matrix, Riggen und Magie
- 110 Zauber-, Waffen- und Ausrüstungskarten
- Acht Karten zu Gebäuden und Umgebungen
- Plots and Paydata: Abenteuerideen die auf dem Food Fight 5.0 aufbauen und Informationen für den Spielleiter
Shadowrun 5. Edition
Seit Oktober 2013 ist es endlich soweit und die neueste Edition von Shadowrun wurde von Pegasus Press veröffentlicht. Die Premiere dazu fand in Essen auf der SPIEL’13 statt. Besonders erwähnenswert ist wohl die Preispolitik, die Pegasus mit dem neuen Grundregelwerk fährt. Denn für günstige 19,95 EUR kann man es erstehen. Die limitierte Ausgabe schlägt mit 49,95 EUR zu buche.
Für mich ist die neue Edition dank des umfangreichen Grundregelwerkes und dem günstigen Preis ganz klar eine Kaufempfehlung wert. Ich würde sie jedem empfehlen der sich für Shadowrun interessiert, oder vielleicht auch mit Shadowrun ins Pen&Paper Rollenspiel einsteigen möchte.