10 Dinge zum Zehnten – Konzerne in Seattle

10_10

 

Es ist wieder der Zehnte und damit wieder Zeit für “10 Dinge zum Zehnten”. Im letzten Beitrag ging es um die Nachtclubs von Seattle, in diesem Monat sind die Konzerne in Seattle das Thema. Es geht hier nicht um die großen Zehn, sondern um kleinere aufstrebende Konzerne, die von der Klassifizierung zwischen “Nicht Eingestuft” bis AA reichen.

  1. Trans Global GmbH – Das Logistikunternehmen aus der Allianz deutscher Länder ist mit seinen Niederlassungen in Auburn, Downtown, Snohomish und Tacoma in Seattle vertreten. Es bietet seinen Kunden den Transport aller Güter in das In- und Ausland per Flugzeug, Schiff oder Drohne. Gerade in der ADL wurden kleinere Dienstleister aufgekauft, in den Ruin getrieben, oder mit Schattenaktivitäten sabotiert. Es wurde alles getan um sich schnellstmöglich einen Namen im Transportwesen zu machen. Diese aggressive Expansionspolitik vertritt der Konzern auch in Seattle. 
  2. Sumizuho Financial – Dieser Finanzdienstleister, mit dem Hauptsitz in Neo-Tokio, drängt jetzt auf den amerikanischen Markt. Nachdem eine solide Kundenbasis im Königreich Japan und den angrenzenden Ländern gewonnen werden konnte, steht die Expansion in neue Märkte an erster Stelle. Dafür ist man auch bereit Geld in hilfreiche Aktivposten zu investieren, um Boden im umkämpften Finanzgewerbe gut zu machen.
  3. MPGS Group – Diese Gruppe ist ein Zusammenschluss mehrerer rohstoffproduzierender und weiterverarbeitender Unternehmen. Die Kerngeschäfte sind Bergbau (Mining), Erdöl (Petroleum), Erdgas (Gas) und Stahl (Steel). Zuletzt war man in der Zentrale in Melbourne mit der Gründung von weiteren weiterverarbeitender Unternehmen beschäftigt. Hierfür bietet sich Seattle mit seinem See- und Flughafen ideal an.
  4. Gambit Holding – Es gibt drei Dinge die ein Metamensch braucht. Er will essen, Geld verdienen und braucht Unterhaltung. Dies hat auch die Gambit Holding aus Melbourne verstanden und sich auf Unterhaltung spezialisiert. Um genauer zu sein, hat man sich auf das Glücksspiel spezialisiert. Mit ihren Casinos, Spielautomaten und Wettbüros versuchen sie dies ihren Kunden zu vermitteln, natürlich um auch einen großen Anteil dabei mit zu verdienen.
  5. HI Limited – Dieser Mischkonzern aus Hongkong drängt mit seinen verschiedenen Tochterunternehmen auf die globalen Märkte. Seine Hauptfelder sind die Lebensmittelproduktion, Elektrotechnik, Telekommunikation, Medizintechnik und Energietechnik. Auf die Stadtteile Auburn und Snohomish hat man ein besonderes Auge geworfen und möchte hier seine Unternehmungen weiter ausbauen.
  6. Gorai Technologies – Diese Softwareschmiede aus Mumbai ist mit einer Niederlassung in Renton vertreten. Zuletzt hat man mit einer neuen Werbeblock-Software von sich reden gemacht, mit der man selektiv Werbung in der AR blocken kann.
  7. Banca Italia – Die Banca Italia ist ein Finanzdienstleister und Versicherer aus Verona (Italienischen Konföderation). Ähnlich wie Sumizuho Financial versucht man Boden im seattler Finanzgewerbe gut zu machen. Allerdings hat man mit der Versicherungssparte ein weiteres Standbein, was teilweise Verluste in der Bankensparte ausgleichen kann.
  8. PolyChem – Aus dem russischen St. Petersburg hat sich PolyChem im Stadtteil Auburn mit einigen Fabriken niedergelassen. Die Kernsparten des Unternehmens sind Chemie, Düngemittel und Pharmazeutik. Man hofft hier, durch die günstigen Arbeitskräfte, konstengünstiger zu produzieren und die erzeugten Produkte zu guten Preisen los zu werden.
  9. Mercancía – Dieses Einzelhandelsunternehmen aus Santiago de Chile ist mit einigen Läden in Downtown, Tacoma und Renton vertreten. Genau wie der große Konkurrent Stuffer Shack, bietet dieser Discounter alles was der Käufer begehrt und günstig ist. In manchen Teilbereichen kann man qualitativ bessere Sachen verkaufen und hat dadurch gebietsweise dem Konkurrenten Kundschaft abgenommen, was bereits mit kritischen Augen gesehen wird.
  10. Oriental Touristic – Das Tourismusunternehmen aus Kairo ist mit seinen Orientangeboten groß geworden. Man bietet dem Kunden einen unvergesslichen Urlaub mit „1000 und einer Nacht“-Feeling. Mittlerweile hat man weitere Gebiete touristisch erschlossen und bietet vom Kurzurlaub bis zum langen Familienurlaub alles an. Mit seinen Niederlassungen in Downtown möchte man die bereits erhältlichen und neu erschlossenen Angebote gewinnbringend unter die Leute bringen.

10 Dinge zum Zehnten – Nachtclubs in Seattle

Es ist zwar nicht mehr der Zehnte, aber der eine Tag unterschied fällt sicher nicht auf. Ansonsten seht es einfach als 11 Dinge zum Elften. Die Idee zu Zehn Dinge zum Zehnten ist beim RSP-Karneval – 10 Dinge [Februar 2015] – entstanden. Nach dem dieser recht erfolgreich verlief, gab es die Idee an jedem Zehnten des Monats zehn Dinge zu einem freien Thema zu veröffentlichen. Da ich mich im Moment etwas ausführlicher mit Seattle beschäftige, passt mein Thema auch dazu.

  1. Human Legion – Es ist der angesagteste Nachtclub bei allen metamenschhassenden Rassisten. Hier trefft ihr auf Vertreter aus allen Policlubs und Gangs, allen voran dem Humanis Policlub.
  2. Stone Jazz Club – Ein alter und bekannter Jazz Club in Bellevue. Er liegt in der Nähe der I-405 und hat auch die wilden Jahre in Seattle überlebt. Hier haben schon alle Größen aus dem Jazz einen Auftritt gehabt. Zum gängigen Klientel des Clubs zählen die Reichen und Schönen von Seattle.
  3. Club R! – Auf den ersten Blick sieht es wie eine alte Lagerhalle aus, aber der Innenraum ist komplett umgebaut worden. Der Club ist in Redmond, nahe der Grenze zu Bellevue und ein idealer Treffpunkt für Johnson’s und Runner.
  4. Full Tilt – Dieser Club ist eine der wenigen legalen Aktivitäten der Ancients. Sie leiten das Full Tilt und stellen auch die Security. Wenn man Kontakt zu den Ancients sucht, dann ist hier eine gute Anlaufstelle dafür.
  5. The Side Door – Ein Club mitten in Little Asia (Tacoma). Angeblich haben hier die Yakuza das Sagen und man kann in den Hinterzimmern an Glücksspielen teilnehmen, oder körperliche Gelüste befriedigen.
  6. Jeff’s Jam House – Ein Club mit kleiner Bühne, auf der junge Künstler ihre ersten Schritte machen, oder auch alte Hasen eine Jam Session abhalten. Der Club liegt in Outremer und dementsprechend sind viele der Gäste Arbeitnehmer, bei einem der vielen AA-Konzerne, die hier ansässig sind.
  7. Nerdcore – Wie der Name es schon vermuten lässt, ist der normale Stammgast ein Computerfachmann. Der Club liegt mitten in Renton und damit im Zentrum der Softwareherstellung von Seattle. Wenn ihr einen fähigen Decker sucht, solltet ihr hier mal vorbeischauen.
  8. Down Under – Von einem Auswanderer aus Australien eröffnet, bietet es allen ein zu Hause, die auch ihre Heimat Australien hinter sich gelassen haben. Hier gibt es die typischen Drinks und Speisen der Heimat und wenn man Glück hat, dann trifft man vielleicht auf einen alten Bekannten, der jetzt in Seattle sein Dasein fristet.
  9. Olympic – Groß, protzig und beleuchtet wie ein Weihnachtsbaum, das ist das Olympic in Downtown. Es ist gerade erst eröffnet worden und damit der neue Star in der Nachtclub-Szene. Wer etwas auf sich hält und Rang und Namen in der Szene hat, der lässt sich zumindest einmal dort von den Paparazzis ablichten.
  10. Comedy Underground – Obwohl er sich im Ork-Untergrund befindet, gehört das Comedy Underground zu einem der angesagtesten Comedyclubs in Seattle. Hier wird alles durch den Kakao gezogen was geht. Dementsprechend habt ihr hier immer eine gute und ausgelassene Stimmung
  11. 88 Keys – Der einzige Club in dem sich zwei Pianisten miteinander duellieren und das im Herzen von Downtown. Natürlich nicht mit Waffen, sondern mit ihren Instrument und das Publikum entscheidet über den Gewinner. Hier treten neben den stadtbekannten Pianisten auch Bands mit ihren Liveshows auf, oder man kann der einen oder anderen Jam Session lauschen.