RSP-Karneval: In luftiger Höhe #10 – Artemis Industries Nightwing II

Artemis Industries Nightwing II

Zum 20-jährigen Jubiläum der Nighwing präsentiert Artemis Industries die Nightwing II. Insgesamt ist man dem ursprünglichen Design treu geblieben und hat dem Gleiter einige Extras spendiert. So verfügt die Nightwing II, genau wie ihr Vorgänger, über einen Elektromotor der nun mit den verbauten Solarzellen unterstützt wird und längere Flugzeiten garantiert. Ein weiteres Extra ist die von Haus aus montierte Diebstahlsicherung, die viele Kunden beim Vorgängermodell  nachrüsten ließen. Die Hauptzielgruppe für die Nightwing II sind vor allem Metamenschen, die in ländlichen Gegenden wohnen und ein Transportmittel suchen, welches mit rauem Untergrund klar kommt und trotzdem strenge Umweltvorschriften erfüllt.

artemis_industries_nightwing_2

RSP-Karneval: In luftiger Höhe #1 – Shiawase Furaisu

In diesem Monat dreht sich im Karneval der Rollenspielblogs alles um das Thema „Flieger und Piloten„. Organisiert wird das Ganze von Greifenklaue. Ich nutze die Gelegenheit gleich mal, um ein paar Fluggeräte für Shadowrun zur Verfügung zu stellen.


Shiawase Furaisu

Bei dem Furaisu handelt es sich um einen Gleiter dessen Einsatzgebiet in urbanen Gegenden liegt. Denn nur in diesen Gebieten gibt es genug Warmluftauftrieb um den Gleiter fliegen zu können. Er wurde so entworfen, dass er in einen großen Koffer passt. Wodurch er sich leicht transportieren und am Zielort zusammenbauen lässt. Der Gleiter verfügt über eine Insassenumhüllnug aus Radar absorbierenden Material in Chamäleonfarbe, die den Passagier verdecken. Mit dem verbauten Geckosockel ist es möglich auf vertikalen Flächen zu landen.

shiawase_furaisu

Geckosockel
Diese Spezialausrüstung verhält sich ähnlich der Modifikation Geckofüsse (Asphaltkrieger S. 162), allerdings kann sich das Fahrzeug nicht mit diesen bewegen.