Rival-a-day: Sicherheitskräfte

Was wäre Shadowrun ohne Sicherheitskräfte. Sie können sowohl Freund als auch Feind für die Runner sein. Ob nun als normaler Streifenpolizist, Grenzwächter, oder innerhalb der Konzernsicherheit. Mal sind sie nur Kanonenfutter, oder können den Runnern Kopfzerbrechen bereiten. Daher gilt der heutige Tag bei Rival-a-day den Sicherheitskräften und damit den wohl meist genutzten Rivalen in Shadowrun.

RSP-Karneval: Ein Magier für alle Fälle I

Das neue Jahr beginnt und damit wird auch ein neues Jahr für den Karneval gestartet. Man darf auf die diesjährigen Themen gespannt sein. Den Anfang macht „Verwunschen, verzaubert, verflucht“ und wird von Nerd-Gedanken organisiert.

Magie – check, Shadowrun – check, reißerischer Beitragstitel – check. Wer jetzt den universellen Shadowrun Magier erwartet, der für jede Gelegenheit gewappnet ist, den muss ich direkt schon mal enttäuschen. Vielmehr soll es eine kleine Reihe an mehr, oder weniger magischen Charakteren sein, die den Plex (un)sicher machen.

Konzersicherheit – Magier
konzernsicherheit_magier

Den Anfang macht ein Sicherheitsmagier der an Zauberer der Konzernsicherheit (GRW S.382) angelehnt ist. Er hat ein Attributs- und Fertigkeitenupgrade spendiert bekommen, dazu ein paar nützliche Zauber und etwas Cyberware vom Grad Alpha. Wenn ich das Ratingsystem aus Shadowrun 5 heranziehe, dann würde ich ihn, durch seine Upgrades, in die Professionalitätsstufe 3 einordnen. Als Einzelgegner ist er keine große Herausforderung, aber in einem Team aus Konzernsicherheit (GRW S.382), oder Streifenpolizisten (GRW S.383) kann er für die nötige Würze sorgen. Er beherrscht zur einen Hälfte offensive Zauber und zur anderen Hälfte Unterstützungszauber, ideal um eine Gruppe aus Sicherheitsleuten mit der nötigen magischen Unterstützung auszustatten.

Shadowrun: Ten Terrorists

Ten Torrorists

Nachdem für die vierte Edition 10 Merchs und 10 Gangs veröffentlicht wurde, kommt nun 10 Terrorists für die fünfte Edition. Das Quellenbuch gibt den Spielleiter weitere Akzente für Shadowrun und damit auch weitere mögliche Gegner, oder Verbündete, für die Shadowrunner. Jede vorgestellte Gruppe bekommt zu Beginn eine Bedrohungsbewertung. Diese beschreibt die durchschnittliche Größe eines operierenden Teams, die magischen und matrixtechnischen Möglichkeiten, die verfügbare Feuerkraft und Ausrüstung, die Disziplin während des Einsatzes und den Fanatismus der Anhänger. Alle Gruppen verfolgen ihre eigenen Ziele und sind rund um den Globus aktiv. Es gibt Gruppierungen wie Seed, die reine Matrixspezialisten sind, The Brotherhood of Flesh, deren Anhänger fanatische Erwachte sind, oder Omega Dawn, deren Mitglieder alle Ex-Konzernsicherheitsleute sind und keine Probleme haben an gute Ausrüstung zu kommen.

-> Direkt-Link <-

Fazit

Für Spielleiter die noch mehr Fluff für ihr Spiel suchen ist dies eine Bereicherung. Die Gruppen sind gut beschrieben und ausgearbeitet. Zu jeder Gruppierung erfährt man etwas über ihre Entstehung und den Antrieb für ihr Handeln. Gut gemacht ist die Bedrohungsbewertung, die einen schnellen Überblick liefert. Wenn ihr noch nach neuen Fluff sucht und ein paar Dollar übrig habt, könnt ihr hier zugreifen.