RSP-Karneval: Ein Magier für alle Fälle VI

Ein weiterer NSC für den diesmonatigen Karneval – „Verwunschen, verzaubert, verflucht“ – und der Reihe „Mehr, oder weniger magische Charaktere, die den Plex (un)sicher machen“.

Toxischer Magier

toxischer_magier

Die Nummer sechs in der Reihe ist ein toxischer Magier. Korrumpiert durch seine Umgebung hat er den Pfad der hermetischen Magie verlassen und folgt nun dem verzerrten Pfad. Seine Gedanken drehen sich darum der Gesellschaft aufzuzeigen, was sie mit ihrer Verschmutzung anrichten und dazu ist ihm jedes Mittel recht. Er ist definitiv kein Zeitgenosse den man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Innerhalb seines Refugiums stellt er eine große Gefahr dar, und selbst außerhalb davon ist er ein starker Gegner. Durch seine intensivierten Zauber sind zum einen seine Entzugsattribute gestiegen und auch seine Initiative hat einen deutlichen Schub bekommen. In Sachen Zauber ist er verstärkt in Richtung Heilung und Kampf unterwegs und profitiert durch spezielle Zauber von seinem toxischen Weg. Zur Unterstützung kann er noch auf zwei gebundene toxische Geister zurückgreifen. Da man solche nicht auf einfachen Weg beschwören kann, stellen diese eine wertvolle Anlage dar.

RSP-Karneval: Ein Magier für alle Fälle V

Ein weiterer NSC für den diesmonatigen Karneval – „Verwunschen, verzaubert, verflucht“ – und der Reihe „Mehr, oder weniger magische Charaktere, die den Plex (un)sicher machen“.

Der Ausgebrannte

der_ausgebrannte

Ein wenig Cyberware kann bei einem Magier nicht Schaden, es sei denn man übertreibt es und brennt dadurch langsam aus. Also kann man sich ja noch etwas Ware einsetzen lassen um diesen Verlust, zumindest technologisch, wieder auszugleichen. Dies kann eine der Philosophien sein, dem der Ausgebrannte gefolgt ist. Er hat seine sämtlichen magischen Fähigkeiten eingebüßt und sie durch Technologie ersetzt. Jetzt ist er vom Magier zum Straßensamurai mutiert und hofft, so zumindest noch „Arbeit“ zu finden. Eine weitere Möglichkeit für einen ausgebrannten Magier wäre das Studium der Magietheorie und das Entwickeln von Zaubern und Formeln, oder das Abgleiten in eine beliebige Drogenabhängigkeit um sich aus der Welt zu stehlen und sich an bessere Zeiten zu erinnern. In diesem Beispiel hat der Magier vorher über reichlich Geldmittel verfügt und konnte sich gute Bioware leisten. Mit Standard-Cyberware wäre er noch schneller ausgebrannt und hätte sich weniger implantieren lassen können.

RSP-Karneval: Ein Magier für alle Fälle I

Das neue Jahr beginnt und damit wird auch ein neues Jahr für den Karneval gestartet. Man darf auf die diesjährigen Themen gespannt sein. Den Anfang macht „Verwunschen, verzaubert, verflucht“ und wird von Nerd-Gedanken organisiert.

Magie – check, Shadowrun – check, reißerischer Beitragstitel – check. Wer jetzt den universellen Shadowrun Magier erwartet, der für jede Gelegenheit gewappnet ist, den muss ich direkt schon mal enttäuschen. Vielmehr soll es eine kleine Reihe an mehr, oder weniger magischen Charakteren sein, die den Plex (un)sicher machen.

Konzersicherheit – Magier
konzernsicherheit_magier

Den Anfang macht ein Sicherheitsmagier der an Zauberer der Konzernsicherheit (GRW S.382) angelehnt ist. Er hat ein Attributs- und Fertigkeitenupgrade spendiert bekommen, dazu ein paar nützliche Zauber und etwas Cyberware vom Grad Alpha. Wenn ich das Ratingsystem aus Shadowrun 5 heranziehe, dann würde ich ihn, durch seine Upgrades, in die Professionalitätsstufe 3 einordnen. Als Einzelgegner ist er keine große Herausforderung, aber in einem Team aus Konzernsicherheit (GRW S.382), oder Streifenpolizisten (GRW S.383) kann er für die nötige Würze sorgen. Er beherrscht zur einen Hälfte offensive Zauber und zur anderen Hälfte Unterstützungszauber, ideal um eine Gruppe aus Sicherheitsleuten mit der nötigen magischen Unterstützung auszustatten.