RPG-Blog-O-Quest #022: Über den Tellerrand

Der Blog-O-Quest zieht weiter seine Runden. In diesem Monat schickt uns Doctore Domani mit seinen Fragen gedanklich „Über den Tellerrand„.

1. Letzten Monat habe ich mir Mario Kart 8 Deluxe für die Switch geholt und das war eine sehr gute Entscheidung, weil ich mich sofort zurückversetzt fühlte, in die alten SNES und N64 Zeiten. Wo man sich Nachmittags zu zweit, oder viert zusammengefunden hat und gemeinsam vor einem TV Mario Kart gespielt hat und es noch nicht so einen neumodischen Kram wie Internet gab.

2. Zurzeit lese ich nichts bestimmtes und finde es größtenteils inspirierend. Meine lese-relevanten Interessen fliegen im Moment hin und her. Daher habe ich viele verschiedene Sachen in die ich mich einlese, bzw. viele Informationsquellen die ich bearbeite. Wenn ich damit fertig bin, dann warten allerdings noch vier Shadowrunromane, Der Dunkle-Turm-Zyklus und vielleicht noch American Gods auf mich.

3. Das Beste, was ich in den letzten Monaten erlebt habe, war die Amazon-Prime Serie American Gods. Die verschiedenen Aspekte von Mythologie, Glauben, Religion und Folklore werden m.M. nach gut miteinander verbunden und treffen auf das Alltagsleben der Menschen und ihren eigenen Glaubensvorstellungen in den Vereinigten Staaten. Ich habe lange nicht mehr so gut gelacht. Gleichzeitig hat es der gleichnamige Roman von Neil Gaiman auf meine Liste der noch zu lesenden Bücher geschafft.

4. Dahingegen war der Sommeranfang ziemlicher Mist, weil jetzt die Haupturlaubszeit beginnt und meine Mitspieler und ich jetzt seltener zu unseren regelmäßigen Runden zusammenkommen. Aber das ist jedes Jahr so und man hat sich daran gewöhnt. Schließlich hat sich jeder seinen erholsamen Urlaub verdient. Die freie Zeit kann man auch gut für andere Sachen verwenden. Ich komme wieder dazu einige liegengebliebene Sachen aufzuarbeiten, oder mir für die zukünftigen Runden etwas vorzubereiten.

Neben dem Sommeranfang war auch SHERLOCK Staffel 4 ziemlicher Mist. Die erste Folge war sehr gut, aber danach ging es leider steil bergab. Vielleicht war ich auch zu gehypt auf die neue Staffel und hatte zu hohe Erwartungen. Die aktuelle Staffel wird den vorherigen Staffeln einfach nicht gerecht. Dieser Qualitätsabfall passt nicht zur Serie und ich würde es Schade finden, wenn das Kapitel SHERLOCK damit geschlossen wird.

5. Wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich gerne in meiner exorbitanten großen Strandvilla leben und jeden Tag am Strand oder dem eigenen Pool chillen. Nebenbei einige CAD, Architektur und Design Lehrgänge/Seminare besuchen und mich mit entsprechenden Material und Utensilien ausrüsten. Ein paar namhafte Künstler mit Spezialgebiet Cyberpunk und einen Ghostwriter beschäftigen. Nachdem ich mich gezielt bei The Topps Company und CGL eingekauft habe, wurde ich ab und an mal ein Abenteuer-/Quellenbuch mit ordentlich Zusatzmaterial für Shadowrun veröffentlichen.