Passend zum Thema „Rauschmittel im Rollenspiel“ geht es im zweiten Beitrag weiter mit Rauschmittel für Shadowrun.
Passend zum Thema „Rauschmittel im Rollenspiel“ geht es im zweiten Beitrag weiter mit Rauschmittel für Shadowrun.
Da ich in diesem Monat die Ehre habe den Karneval zum Thema „Rauschmittel im Rollenspiel“ zu organisieren, darf natürlich auch der ein, oder andere Beitrag dazu nicht fehlen.
Nachdem ich zuletzt sehr häufig was zum Thema BTL’s geschrieben habe, so möchte ich mich diesmal den anderen Rauschmitteln widmen. Um genau zu sein den Straßendrogen.
Nach dem Spiele im Kopf mit seinem Mai-Thema „Systeme der Magie“ den letzten Monat thematisiert hat, möchte ich euch mit dem Thema „Rauschmittel im Rollenspiel“ zum Karneval der Rollenspielblogs einladen.
Der Begriff Rauschmittel ist ein weitgefächerter Begriff. Dabei muss man sowohl an die legalen Mittel wie Koffein, Nikotin, Alkohol und Mittel die Pharmaunternehmen zusammenrühren denken. Und auf der anderen Seite auch an die illegalen wie Cannabis, Kokain, Pilze und sonstige pflanzliche und chemische Mittel. Wie finden aber Rauschmittel Einzug in das Rollenspiel und wie können sie verwendet werden?
Ich hoffe es waren ein paar Ideen und Ansätze dabei die ihr verwenden könnt. Ich freue mich über jeden Beitrag und lade alle Blogger, Podcaster, Vlogger usw. ein teilzunehmen. Ihr könnt auf eure Beiträge entweder im dazugehörigen Thread des Forums der Rollenspielblogs oder hier in den Kommentaren hinweisen.