
In diesem Monat beehrt uns Spiele im Kopf mit den Fragen zum Blog-O-Quest. Sein Thema betrachtet den schwindenden Unterschied zwischen Rollen- & Brettspiel.
1. Hast Du bereits ein Brettspiel gespielt, dass Dir ein vergleichbares Erlebnis wie ein Rollenspiel vermittelt hat?
Am nächsten dran an diesem Erlebnis war Descent: Die Reise ins Dunkel (Zweite Edition) und seine Erweiterungen. Ein Spieler übernimmt hier die Rolle des Overlord, ähnlich eines SL im P&P, und die weiteren Spieler übernehmen die Rolle von einem der unzähligen Helden. Mittlerweile gibt es auch 2, oder 3 fertige Kampagnen die sich in unterschiedliche Begegnungen unterteilen. Mit der Zeit sammeln die Helden Erfahrung, finden und kaufen neue Ausrüstung und können neue Fertigkeiten lernen. Ziemlich ähnlich zum P&P-Pendant.
Ein weiteres Spiel was mir dazu noch einfällt ist Die Legenden von Andor und Erweiterung. Dieses ist nicht so komplex wie Descent und die Spieler spielen gemeinsam gegen das Spiel, aufgrund einer anderen Spielmechanik, aber vom Setting und Aufbau her, bekommt man auch ein vergleichbares Erlebnis.
2. Brettspiele buhlen gerade auf Kickstarter mit opulenter Ausstattung wie Miniaturen, Spielbrettern und Markern. Hast Du schon ein Brettspiel für Komponenten ausgeschlachtet, die Du dann im Rollenspiel eingesetzt hast?
Nein bisher nicht. Und wenn dann würde ich dies vielleicht wegen den enthaltenen Ideen für Abenteuer machen und nicht wegen der Komponenten.
3. Spinnen wir diesen Gedanken weiter: Einige Systeme bieten inzwischen Einsteigerboxen an, die eben mit Bodenplänen, Markern oder fertigen handlichen Beispielcharakteren das Erlernen eines neuen Rollenspiel greifbarer machen. Vermisst Du in diesen Produkten noch weiteres hilfreiches Material, oder sähest Du vielleicht gern, dass weiterführende Publikationen das Boxkonzept mit beigefügten Komponenten fortführten?
Ich finde das Einsteigerboxprinzip eine gute Sache. Man bekommt alles was man braucht um direkt mit einem Spiel loszulegen. Allerdings sehe ich keinen Grund dazu, dass auch bei weiterführenden Publikationen jeweils eine Box dabei ist. Meistens sind diese Erweiterungen nur regeltechnisch, oder beinhaltet weiteres Hintergrundmaterial, aber es ändert ja nicht grundlegend die Regeln aus dem GRW.
4. Einige der beliebtesten Rollenspielwelten wie z. B. DnD, DSA oder Warhammer setzen parallel auf Brettspielumsetzungen. Kommt bei Dir auch davon etwas regelmäßig auf den Spieltisch?
Regelmäßig wäre etwas zu weit gegriffen, da ich dafür wenig Zeit habe. In meiner Sammlung habe ich auch nur Arkham Horror zu verzeichnen, welches in der Call of Cthulhu Welt angesiedelt ist.
5. Als Abenteuermodul für das Rollenspiel ein alter Hut, bei Brettspielen ein neuer Trend und als Abzocke verschrien: Kampagnen- und Einmal-Spiele wie zum Beispiel Pandemic Legacy, T.I.M.E Stories oder Escape Rooms wollen neben einem einmaligen Spielerlebnis erst gar keinen Wiederspielwert bieten. Reizen Abenteuermodule und derartige Brettspiele Dich dennoch?
Punkt Nummer eins, das Spiel muss mich überzeugen. Der zweite Gesichtspunkt wäre ein vertretbarer Preis. Und als dritten Punkt würde ich auch den Umfang und vielleicht auch neues Material betrachten. Wenn das alles stimmt, dann würde ich ein Modul/Erweiterung kaufen.
Ich habe T.I.M.E auch im Regal stehen, bin aber bisher nicht zum spielen gekommen, aber laut Rezensionen soll es sehr gut sein, auch wenn man es nur einmal durchspielen kann. Und wenn ich mir die aktuellen Preise für die weiteren Fälle ansehe, dann finde ich 8€ in Ordnung.
Nehme ich zum Beispiel Descent und dafür würde ein Erweiterung erscheinen, die nur eine neue Kampagne enthält und sonst nichts und diese würde zum normalen Preis angeboten, was in etwa 17 – 25€ sind, dann würde sie nie bei mir im Schrank landen.
Bonusfrage: DnD 5e erscheint dieser Tage überraschend in einer deutschen Fassung. Hast Du auch Interesse an einer Übersetzung der aktuellen DnD-Brettspiele wie etwa Lords of Waterdeep oder Dungeon?
Ich freue mich schon darüber, dass man es wirklich geschafft hat die P&P-Sachen zu übersetzen. Die Brettspiele besitze ich nicht und wenn, dann würde es auf die Art der englischen Texte ankommen, ob sich eine Übersetzung lohnt.