Nachtrag zum Blog-Quest #43 in denen Würfelheld seine Fragen zum Thema „Spiele im Spiel“ stellte.
1. Welche Spiele spielt Dein Charakter?
Ein paar klassische und angesagte AR-Spiele.
2. Wieso zockt Dein Charakter?
Ich glaube aus dem gleichen Grund warum man das selber auch macht, um unterhalten zu werden und als Zeitvertreib.
3. Hat sich bei so einer InGame-InGame-Spielerei schon einmal etwas für das normale InGame-Spiel ergeben?
Tatsächlich gab es einen Mitspieler in einem AR-Spiel, welcher gesucht werden musste, um diesen zu befragen und die Story voranzubringen. Das war bisher das einzige Mal das irgendwie darauf eingegangen wurde.
4. Wo ziehst Du da die Grenzen des Machbaren?
Ich glaube möglich ist vieles, aber das abbilden einer kompletten Spielwelt innerhalb einer Spielwelt finde ich schon grenzwertig. Das ist Zeit und Anstrengung die man dann lieber auf das eigentliche Spiel verwenden sollte. Das erinnert mich so ein bisschen an Simon the Sorcerer wo die Leute ein P&P spielen, wo sie das Alltagsleben von Menschen nachspielen, komplett mit arbeiten gehen, Steuern zahlen etc.
5. Könntest Du Dir vorstellen mal ein InGame zu entwickeln und dieses dem Spielevolk zur Verfügung zu stellen?
Irgendwann einmal und dann würde ich es auch frei zur Verfügung stellen. Aber ich sehe aktuell keine große Relevanz darin.