RPG-Blog-O-Quest #019: Begegnungen

Da hätte ich es ja fast verpennt und die aktuellen Fragen ausgelassen. In diesem Monat kommen die Fragen zum RPG-Blog-O-Quest von Nerd-Gedanken, Thema: Besondere Begegnungen.

1. Der absolut lustigste, aber auch nervigste NPC, der mir jemals im RP begegnet ist, war Minsk Hamster Boo , weil er dauerhaft einen Slot belegte, den man für andere Sachen hätte nutzen können.

2. Welche Begegnung möchtest Du auf Spielerseite wirklich niemals erleben und warum?

Da habe ich keine Berührungsängste, ein Held stellt sich jeder Herausforderung.

Naja gut, eine Gruppe von Cyberzombies die mit brandaktueller MilSpec ausgerüstetet sind und im Spezialeinsatz für einen MegaKon unterwegs sind. Denn eine solche Begegnung endet mit hoher Wahrscheinlichkeit im Charaktertod.

3. Als mir die Führungsriege/das Who’s who der Yakuza des RRP bei/in einem Restaurant begegnet ist, brauchte mein Charakter verdammt viel Glück, um die Sache zu überleben.

4. Was hältst Du von Zufallstabellen, um Begegnungen als Spielleiter auszuwürfeln und benutzt Du selbst welche? (wenn Du selbst kein Spielleiter bist: benutzt der SL Deiner Rollenspielrunde Zufallstabellen?)

Das Prinzip der Zufallstabellen für Begegnungen finde ich zwar interessant, aber für mich nicht nutzbar. Ich lasse die Spieler lieber in Ruhe reisen, erkunden und nachforschen, als sie in regelmäßigen Abständen mit Zufallsbegegnungen zu nerven. Während der DEdR-Kampagne fand ich die schon beschriebenen Kämpfe in den einzelnen Kapiteln lang und zeitaufwändig, da hielt ich es für wenig nutzbringend die Spieler auch noch mit Begegnungen herauszufordern, die die Spielzeit der Kampagne wahrscheinlich nochmal um einiges verlängert hätten.

5. Leider ist mir in all den Abenteuern noch nie ________ begegnet, was wirklich schade ist, da ich ihn/sie/es ________ finde.

Sei es als SL, oder Spieler, ich bin bisher so vielen NSC’s, Monstern, oder sonstigen Dingen in Shadowrun begegnet, das hier kein Wunsch offen bleibt.