10 Dinge zum Zehnten – Apps für euer Kommlink

10_10

 

Wieder ist ein Monat um und es folgt ein neuer Beitrag zu “10 Dinge zum Zehnten”. Nach den Nachtclubs und den kleineren Konzernen in den letzten Beiträgen, geht es diesen Monat um die meist genutzten und beliebtesten Programme für euer Kommlink (11/2077).

 

  1. Asteroids AR – Alle paar Jahre begegnet man der Retrowelle und alte Sachen sind wieder total in. Auch bei den AR-Spielen ist dies Gang und Gebe. Zum 98. Geburtstag des Klassikers gibt es eine Neuauflage und ihr könnt in der AR auf Highscorejagd gehen.
  2. Eventix – Diese Eventsoftware ist schon einige Monate auf dem Markt. Ihr könnt bequem Karten zu allen möglichen Veranstaltungen erwerben. Nachdem ein paar Decker an den Quellcode kamen, gibt es seit diesem Monat eine illegale Erweiterung in der Matrix. Ihr habt nun direkten Anschluss an die gängigen Schwarzmarkt-Foren und könnt direkt darüber Karten kaufen und verkaufen. Der Hersteller Synergestic sucht bereits nach einer Lösung.
  3. Glitterworld 5 – Nach dem Erfolg des Vorgängers, brachte Digiland nun seine neue Version des Online-VR-Spiels auf den Markt. Wieder schlüpft ihr in die Rolle eines angehenden Musikstars, oder Talente-Managers und versucht zu den ganz Großen aufzusteigen. “Die Neuerungen und Verbesserungen machen es zum besten Glitterworld aller Zeiten”, so die offizielle Werbekampagne. In den Foren beschwert man sich aber schon, über den enormen Pay-to-Win-Anteil im Spiel.
  4. Eurosoft Clavicula – Das diesjährige Update der Ver- und Entschlüsselungssoftware von Eurosoft AG, bringt euch neue Routine zum ver- und entschlüsseln eurer Daten.
  5. HeimDeko 2.5 – Ihr könnt die leeren und kargen Wände eurer Wohnung nicht mehr sehen? Wolltet ihr schon immer mal einen Picasso haben, oder die neue LED-Tapete aus dem Designerladen, oder einfach nur die aktuellsten Filmposter? Dann könnt ihr mit dieser AR-Software eurer Wände so gestalten wie ihr möchtet. Ihr werdet euch wieder richtig wohl in eurer Wohnung fühlen.
  6. Fresh Breeze – Der dunkle Himmel und das ständig schlechte Wetter bereitet euch Kummer. Dann rein in eure Feedbackkleidung, AR-Brille angelegt und diese App gestartet. In Nullkommanichts liegt ihr am Strand, bei herrlichsten Sonnenschein und einer leichten Brise von der See. Diese Software gibt euch das Gefühl von echtem Wetter auf einem neuen Niveau.
  7. NoAdMore – Diese Negator-Software ist der letzte Schrei, wenn es darum geht ungeliebte Objekte aus der AR verschwinden zu lassen. Der aufstrebende Softwarekonzern Gorai Technologies geht hierbei voll auf die Wünsche der Kunden ein. Werbung, Objekte und Personas lassen sich mit dieser Software ausschalten und für jeden erscheint die AR, wie er es möchte.
  8. Shape – Wer seine Persona in jeder erdenklichen Art und Weise ändern möchte, der kommt an dieser App nicht vorbei. Mit seinen hunderten von Einstellungsmöglichkeiten und sogar dem Import von Artikeln und Erweiterungen aus der Matrix, bleiben keine Wünsche offen.
  9. Comrad – Ihr seit alleine und habt kaum soziale Kontakte. Dann schafft euch eure eigene Familie, Freunde, oder Lebenspartner in der AR. Aus tausenden von Voreinstellungen könnt ihr euch genau das zusammenstellen, was ihr möchtet. Wer auf etwas extravagantes steht, der kann sich zum Beispiel Maria Mercurial nach Hause holen.
  10. Zoo 9.7 – Die neueste Version der beliebten AR-Haustiere Software. Egal ob Hund, Katze, Maus, paranormaler Critter, oder Fantasiewesen, wie Minidrachen. Diese leistungsstarke Software kann das Haustier darstellen, welches ihr wollt.

Extrapuls 09/2077

Novapuls_logo_2

Wieder ist ein Quartal vorbei und damit Zeit für eine neue Extrapuls. Nachdem im letzten Monat keine Nachrichten zur Verfügung standen, gibt es nun den Versuch einer Erklärung. So soll ein breit angelegter Hacker-Angriff von Matrixterroristen dafür gesorgt haben, dass die Novapuls-App keine Nachrichten meldet. Erst die Sicherheitsdecker der DEMEKO sollen es geschafft haben den Angriff abzuwehren. Angeblich sollen die Matrixterroristen in Verbindung zu Kommando Konwacht stehen. In den Schatten und dem unabhängigen Decker-Newsblog RE:WIRED geht man davon aus, dass das neue Jugendschutzsystem ROSALYN alle Meldungen, mit der Kennzeichnung #adl, auf den Index stellte und deshalb der Newsstream leer blieb. In Hamburg gab es mittlerweile den dritten Zwischenfall mit dem Flugzeugtypen China Clipper 330. Beim Aktivieren der SCRAMjet-Triebwerke kam es zum Totalausfall der Systeme. Erst das Eingreifen des Piloten konnte Schlimmeres verhindern und der Flug endete mit einer Notlandung auf dem Hamburger Flughafen. Nachdem in der Novapuls 05/2077 die Verhaftung des Täters der Schickeria Morde bekannt gegeben wurde, so gibt es nun die Meldung über den Selbstmord des Täters. Y. Besseram hat auf anraten seines Anwalts ein vollständiges Geständnis abgelegt und sich anschließend in seiner Zelle erhängt. BKA und LKA haben damit ihre Ermittlungen zum Fall abgeschlossen, nur die Gruppe von Saeder-Krupp ermittelt noch weiter. Anwalt Peter Stahl erhebt dagegen schwere Vorwürfe gegen die Polizei, weil dieser seinem Klienten nichts geraten hat. Zum Abschluss gibt es noch den ADL-Scan mit Meldungen aus der ganzen ADL.

-> Extrapuls 09/2077 <-

Bei Novapuls handelt es sich um ein Newsletter, welches monatlich vom Pegasus-Verlag veröffentlicht wird und sich hauptsächlich mit den Geschehnissen in der ADL beschäftigt. Alle Ausgaben können auch auf der offiziellen Shadowrun 5 Seite heruntergeladen werden.