5 Jahre Aus den Schatten

Wie schnell doch fünf Jahre rumgehen und was sich alles getan hat in der Zeit ist schon erstaunlich.

Alles begann als ein Online-Notizblock und als Sammelstelle für meine SL-Sachen. Nicht mal ein Jahr später war ich bei rsp-blogs gemeldet, hatte an der ein oder anderen Blog-Aktion teilgenommen, das erste mal den Blog etwas umgestaltet und sogar angefangen in regelmäßigen Abständen zu schreiben. So schnell kann es gehen.

Mittlerweile habe ich eine kleine regelmäßige Leserschaft und bin dem Thema Shadowrun treu geblieben. Mit ein paar Abschweifungen in die Welt von Pathfinder. Auch die grundlegende Idee, Sachen für Shadowrunspieler/-leiter zu veröffentlichen blieb erhalten. Das zeigt sich auch darin, dass 43,6% aller Beiträge in irgendeiner Form Material zur Verfügung stellen. Zu einem festen Bestandteil sind auch die regelmäßigen Blog-Aktionen geworden, allerdings entscheidet bei machen Aktionen nach wie vor das Thema, ob und wie ich mich damit auseinandersetze. Ein weiteres Experiment in den fünf Jahren war auch der Bereich Social Media. Während einer viermonatigen Testphase auf FB habe ich festgestellt das dass absolut nichts ist und habe schnell meine Zelte wieder abgebrochen. Selbst im privatem Bereich nutze ich FB nur noch sehr sporadisch. Das selbe gilt auch für Google+, es macht einiges einfacher, aber schneidet einfach schlecht bei der Handhabung ab. Zumal der Dienst demnächst sowieso eingestellt wird. Von daher läuft das auch nur still und heimlich nebenbei. Anders sieht das hingegen bei Twitter aus. Hier funktioniert alles recht simpel und man konnte sich schnell mit anderen Artgenossen zusammentun. Desweiteren hat es mir bisher zwei kurze Online-Runden beschert, was ich auch interessant fand.

Das waren fünf Jahre im Schnelldurchlauf. Bleibt mir zum Schluss nur noch Danke zu sagen. Danke an alle Leser/innen, Kommentarschreiber, Feedbackgeber und „Gefällt mir“-Drücker.

Auf die nächsten fünf Jahre, Chummer!

E3: Cyberpunk 2077, The Elder Scrolls, uva

© ENTERTAINMENT SOFTWARE ASSOCIATION

Es ist wieder E3 und wie jedes Jahr fanden im Vorfeld die verschiedenen Pressekonferenzen von allen wichtigen Publishern und Entwicklern statt. Einen Teil davon habe ich mir die letzten Tage auch angesehen. Dabei gab es für mich bisher einige Überraschungen und auch Enttäuschungen zu sehen. Daher gibt es heute mal ein fast komplett anderes Thema hier auf dem Blog. Im Grunde wegen einem Titel, den ich schon seit der ersten offiziellen Ankündigung auf der Liste stehen habe und von dem ich mir einiges verspreche. Die Rede ist natürlich von Cyberpunk 2077. Also hier mal ein kurzer Überblick über meine persönlichen Highlights und Flops aus den verschiedenen Pressekonferenzen.

Highlights

Fangen wir mit dem eigentlichen Grund für den Beitrag an, Cyberpunk 2077. Der Trailer hat in mir wieder einen Hype für das Spiel ausgelöst. Das gezeigte Material mit der verwendeten Engine sieht ziemlich schick aus. Leider konnte man keine Ingame-Inhalte sehen, aber ich hoffe das CD Project Red hier etwas großartiges abliefern wird. Schließlich haben sie mit der „The Witcher“-Reihe gezeigt das sie es können.

Die erste Überraschung war für mich die Vorstellung von The Elder Scrolls VI und damit die Bestätigung, dass Bethesda an einem neuen Titel arbeitet. Hier wird man wahrscheinlich frühestens im nächsten Jahr mehr zu sehen bekommen. Wenn wir schon bei The Elder Scrolls sind, dann darf man auch nicht die Skyrim: Very Special Edition vergessen, welches mit einem sehr witzigen Trailer angekündigt wurde.

Das nächste interessante Spiel, sah für mich nach einem Survival-Horror-Spiel aus. Die gezeigten Szenen waren schon sehr sehenswert, der Grafikstil ist aber mit Sicherheit Geschmackssache und nicht jedermanns Fall. Sea of Solitude werde ich definitiv mal im Auge behalten.

Nach dem gelungenen Reboot der Serie, mit Assassin’s Creed Origins, steht mit Odyssey der nächste Teil fest. Diesmal geht es in die Zeit der alten Griechen zurück und führt den Spieler in den Konflikt zwischen Athen und Sparta.

Ein weiteres großartiges Spiel was einen zweiten Teil spendiert bekommt ist The Last of Us. Hier zeigte Sony einen einen fast 12 minütigen Gameplay Trailer.

Bei Nintendo gab es neben dem neuen Pokemon auch einen Trailer zum neuen Super Smash Bros. Ultimate zu sehen.

 

Flops

Da denkt man EA belebt Command & Conquer wieder und dann wird es ein Handyspiel. Die Reihe gehört für mich immer noch zu den besten RTS-Spielen, auch wenn EA es geschafft hat sie komplett kaputt zu machen. Aber das gezeigte C&C Rivals war für mich eine Enttäuschung auf ganzer Linie.

Insgesamt betrachtet war die EA-Konferenz nur gefüllt mit Spielen die ihr jährliches Update erhalten, wie Fifa, Madden NFL usw und die üblichen Spielserien wie Battlefield. Wirkliche Lichtblicke waren Anthem und Sea of Solitude.

Die zweite Konferenz die mich etwas enttäuscht hat, war die von Square-Enix. Man zeigte zwar das neue Tomb Raider, aber ich habe mir hier viel mehr versprochen. Auch zu Kingdom Hearts 3 wurden bereits veröffentlichte Trailer genutzt und man konnte hier keine neuen Informationen erhalten. Und auch das Remake von FF7 fehlte komplett.

Ansonsten kann man noch sagen, das ein wirkliches Highlight, mit dem keiner gerechnet hat, dieses Jahr auf der E3 fehlte.

2015 im Rückblick

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein gesundes neues Jahr 2016!

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Ein New York City U-Bahnzug fasst 1.200 Menschen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 4.700 mal besucht. Um die gleiche Anzahl von Personen mit einem New York City U-Bahnzug zu befördern wären etwa 4 Fahrten nötig.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Neuer Downloadbereich

Damit ihr jetzt einfacher alles Material finden könnt, welches ich bisher zum Download bereitgestellt habe, gibt es jetzt in der Navigationsleiste den neuen Punkt „Downloads“. Dort könnt ihr alle Inhalte gesammelt und geordnet nach Charakterbögen, Abenteuerideen, NSC’s und Gebäudepläne/-grundrisse finden. Wenn weitere Inhalte veröffentlicht werden, dann werde ich die jeweilige Liste immer mit aktualisieren, damit sie auch immer auf dem aktuellsten Stand ist.

2014 im Rückblick

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein gesundes neues Jahr 2015!

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2014 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Eine Cable Car in San Francisco fasst 60 Personen. Dieses Blog wurde in 2014 etwa 3.500 mal besucht. Eine Cable Car würde etwa 58 Fahrten benötigen um alle Besucher dieses Blogs zu transportieren.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.