Grundrisse und Gebäudepläne – Teil IV

g&g_logo

Ein kleines Update für die Rubrik „Grundrisse & Gebäudepläne“. Beide Pläne enthalten sowohl eine Version für Spieler und eine Version für Spielleiter mit Angabe von Sicherheitssystemen. Für Jeff’s Bar gibt es noch weitere Informationen in den Artikeln Friday Night at Jeff’s Bar und Friday Night at Jeff’s Bar II.

Plan PDF
Eisdiele PDF
Jeff’s Bar PDF

Friday Night at Jeff’s Bar

shadowrunbar

©RYANMERCUREY, Shadowrunbar


[open file „Seattle Metroplex“ … loading … showing subcategories]
[open „Bars“ … loading … showing entries]
[create new entry … rights granted]

Jeff’s Bar

Die Bar liegt im im Norden von Bellevue, wo der Stadtteil auf Snohomish und die Redmond Barrens trifft. Einen Steinwurf vom Sammamish River entfernt, im 11478 East Riverside Drive.

[upload file … uploading]
11478_E_Riverside_Dr

Euch erwartet eine gemütliche und geräumige Bar, die sich auf zwei Etagen verteilt. Der Barbestand lässt keine Wünsche offen, außer ihr steht auf irgendwelche Luxusgetränke. Hinter der Bar könnt ihr euch von den fachkundigen Barkeepern beraten lassen und werdet dann von ein paar hübschen Metas bedient. Wer auf Privatsphäre steht, der kann auch einen Platz in den gemütlichen Sitzecken finden. Einmal in der Woche gibt es einen Live-Auftritt einer Band, oder eines Stand-Up-Comedians zu sehen.

Der namensgebende Besitzer der Bar, Jeff „Gasolin“ Newman, packt auch immer noch selbst mit an und ist hinter der Theke aktiv. Jeff ist ein großgewachsener Norm in den Mittvierzigern. Er diente 12 Jahre in der UCAS-Army, fuhr fünf Jahre lang NASCAR Rennen und arbeitete zwei weitere Jahre als Mechaniker und war neun Jahre in den Schatten aktiv. Nach einem Unfall, wodurch er seinen linken Arm und sein linkes Bein verlor, hing er seine Shadowrunnersachen an den Nagel und eröffnete diese Bar. Er ist immer noch gut vernetzt und verfügt über Kontakte im Militär, Rennsport und der Runnerszene. Neben der Bar bietet er auch noch weitere Services an. Zum einen hat er ein paar Hinterzimmer, in denen Johnsons und Runner ihre Deals aushandeln können. Zum anderen hat er ein paar Zimmer die er vermietet, falls man mal was zum unterkommen braucht.

Für die Sicherheit ist ein sechsköpfiges Team zuständig. Geführt wird die Gruppe von dem Troll Thomas „Blackout“ Harvick und der Norm Lucía „Alpha“ Alvarez. Blackout war früher mit Jeff in den Schatten unterwegs und Lucía ist ehemaliger Second Lieutenant der UCAS-Army und Kampfsportlerin.

[save entry … saving]
[close file „Seattle Metroplex“ … closing]


Spielleiter Material

Die Bar liegt im Seattler Stadtteil Bellevue und in einer Sicherheitszone der Stufe B, das heißt Polizeikräfte haben eine maximale Reaktionszeit von 1W6 * 5 Minuten.

Für den Schutz seiner Gäste beauftragt Jeff ein sechsköpfiges Team. Sollten SC’s es wirklich auf eine offene Konfrontation anlegen, hilft ebenfalls Jeff (ehemaliger Runner) und unter Umständen auch das anwesende Klientel, welches aus Runnern und Johnsons mit Sicherheitsleuten bestehen kann.

Neben Blackout und Alpha arbeiten noch vier weitere Personen für die Sicherheit. Verwendet dafür die Vorgabe Kriminelle Organisation PS 4 (zwei Orks, ein Elf, ein Norm). Einer von beiden ist immer neben dem Tresen im Erdgeschoss und bewacht, zusammen mit einem weiteren Sicherheitsmann, den Zugang zu den Besprechungsräumen.

Zur Bar gehören zwei Hosts. Ein öffentlich zugänglicher Host mit der Hoststufe 2, der lediglich für Werbezwecke vorhanden ist und ein weiterer Host mit der Hoststufe 6, auf Schleichfahrt, der für die Sicherheitssysteme zuständig ist.

Die Spieler können sowohl Jeff (Barkeeper/Geschäftsführer, Einflussstufe: 4), Blackout (Türsteher/Shadowrunner, Einflussstufe: 3) und Alpha (Türsteher, Einflussstufe: 3) als Connections gewinnen.

Die zu mietenden Zimmer entsprechen alle dem Lebensstil Unterschicht, kosten aber nur die Hälfte pro Monat. Bei entsprechenden Loyalitätsstufe, lässt Jeff auch jemanden kostenlos in einem Zimmer wohnen.

Pläne
Jeff’s Bar – Spieler: Link
Jeff’s Bar – Spielleiter: Link
Jeff’s Bar – Komplett: Link

RSP-Karneval: Überfall auf die Eisdiele

Der Karneval in diesen Monat bietet das Thema „Schokolade, Vanille, Karamel“ und wird von den „Jungs“ von d6ideas organisiert.

Ich war über die Osterfeiertage unterwegs und hatte seit langen mal wieder die Möglichkeit ein Eis in einem Eiscafé/einer Eisdiele zu bestellen. Erschreckender Weise macht zum einen der Biotrend und zum anderen der Erfindungsreichtum von unmögliche Geschmackskombinationen keinen Halt in dieser Branche. Vorbei sind die Tage, an denen man so etwas einfaches wie eine Kugel Schokolade, Vanille, oder Erdbeere bekommt. Vorbei die Zeiten, in denen Sorten wie Waldmeister, Engelblau, oder Joghurt-Kirsch noch die ausgefallensten Sorten waren. Selbst das traditionelle Fürst-Pückler-Eis bekommt man fast nur noch in der Tiefkühltheke der gängigen Märkte. Stattdessen begegnet man immer mehr solchen Geschmacksverirrungen wie Holunder-Basilikum, Ingwer-Melisse, Schoko Rosa Pfeffer, Ananas-Chili, oder Soja-Mocca. Das ist ungefähr so, als ob ich in einen Markt gehe, mir drei, oder vier verschiedene Kräutertöpfe und einen Liter Milch nehme. Dann herzhaft in die Kräuter beiße und alles mit einem Schluck Milch herunterspüle.

Wenn ich dann Soja-Mocca lese, dann muss ich unweigerlich an Shadowrun denken…

Wir schreiben das Jahr 2077, die dunkelste Dystopie der Eisherstellung ist Wahrheit geworden. Die natürlichen Nahrungsmittel sind für den Normalo zu teuer und Soja hat die Welt als Ersatznahrungsmittel erobert.

…Das ist ein Grund etwas dagegen zu unternehmen.

Überfall auf die Eisdiele

Klingt simpel und einfach, also quasi ein Milkrun für Runner und damit ideal für Anfänger. Das PDF bietet sowohl ein Handout für Spieler, als auch eine Übersicht für den SL mit allen Sicherheitssystemen.

Vorschläge für den Run:

  • Reaktionszeit von Polizeikräften: 1W6 x 5 Minuten – 1W6 x 10 Minuten
  • Hoststufe 3 (IC: Patrouille, Blaster)
  • Lage: Einkaufszentrum, Geschäftsviertel
  • Bewachung: Gang, Mafia
  • Eisdiele ist nur Tarngeschäft

Art des Runs:

  • Sabotage der technischen Geräte
  • Vorräte vernichten/Vorräte vergiften
  • Diebstahl von Rezepten
  • Transport von hergestellten Gütern (Beispiel: Tarngeschäft für BTL’s)
  • Objektschutz
  • Zerstörung der Konkurrenz und damit der Eisdiele

-> Grundriss: Eisdiele <-

Grundrisse und Gebäudepläne – Teil III

g&g_logo

Nach etwas längerer Zeit gibt es nun mal wieder einen neuen Grundriss. Diesmal von einem Labor mit hoher Sicherheitsstufe. Da ich versucht bin, mich an den SR5-Standard zu halten, was Sicherheitsanlagen angeht, ist das der erste Plan, den ich mit diesen Standard-Icons ausgestattet habe. Allerdings geht mir ein bisschen das Gefriemel mit einigen Icons auf den Sack, weswegen ich versucht bin, mir dazu noch eine Lösung einfallen zu lassen. Die erste Seite beschreibt den Grundriss der Etage, die weiteren Seiten beschreiben die einzelnen Sektoren mit ihren Sicherheitsmaßnahmen.

Plan PDF
Labor A PDF

Grundrisse und Gebäudepläne – Teil II

Im zweiten Teil gibt es ein paar Pläne zu Wohnungen, einer Werkstatt und einem Stockwerk in einem Hochhaus. Diesmal habe ich noch zusätzlich eine zweite Seite angehängt in der eine Raumbezeichnung dargestellt wird. Euch Spielleitern da draußen steht es wie immer frei die Sachen so zu nutzen, wie ihr es für richtig haltet.

Plan PDF
Bungalow A PDF
Bungalow B PDF
Stockwerk Unternehmen A PDF
Stockwerk Wohnhaus A PDF
Werkstatt A PDF
Wohnung A PDF

Grundrisse und Gebäudepläne – Teil I

Nachdem ich zum Jahreswechsel meinen P&P-Ordner mal wieder auf Vordermann gebracht habe, sind mir dabei auch ein paar Grundrisse über den Weg gelaufen. Dabei handelt es sich um ein paar Wohnhäuser, einem Industriekomplex und einer Forschungseinrichtung. Ich habe diese irgendwann mal in einer Runde Shadowrun 4 oder 5 eingesetzt. Es handelt sich hierbei rein um den Grundriss, es gibt dabei keine Raumbeschreibung oder Anmerkungen zur Sicherheit. Es steht dem Spielleiter also frei, was er damit anfangen möchte. Vielleicht werde ich den anderen Plänen noch eine Raumbeschreibung mit anhängen, um es etwas übersichtlicher zu gestalten. Sollten die PDF’s mal mehr als eine Seite haben, dann entspricht die Seitennummer immer der jeweiligen Etage des Gebäudes.

Plan PDF
Forschungseinrichtung A PDF
Industriekomplex A PDF
Wohnhaus A PDF
Wohnhaus B PDF
Wohnhaus C PDF