Im zweiten Beitrag für den RSP-Karneval, geht es diesmal um Sachen die ein Shadowrunner dabei haben sollte, wenn er seiner Arbeit nachgeht. Die Sachen helfen vielleicht nicht bei jedem Auftrag, aber es ist immer gut etwas dabei zu haben, mit dem man improvisieren kann.
I. Zweite Waffe
Nichts ist schlimmer, als wehrlos zu sein und im Kampf kann es durchaus vorkommen, dass man von einem Gegner entwaffnet wird. Für diese Situation sollte man immer mindestens eine zweite Waffe am Mann/an der Frau haben. Von der leichten/schweren Pistole bis zur Maschinenpistole hat man im Bereich Feuerwaffen eine große Auswahl, aber auch Nahkampfwaffen sind eine gute Alternative.
II. Ersatzladestreifen mit verschiedenen Munitionsarten
Wer hat schon Zeit während eines Kampfes sein Magazin neu zu bestücken. Deshalb sollte man immer einige gefüllte Ladestreifen dabei haben und am besten sollte man dabei auch je Situation verschiedene Munitionsarten haben. Sei es Gel- oder Shockmunition für den nicht tödlichen Einsatz, DSMO oder Injektionspfeile für das gezielte einsetzen von Toxinen und Drogen, oder APDS- oder Explosivmunition wenn es mal etwas heftiger zur Sache geht.
III. Kampfmesser/Überlebensmesser
Mal eben ein Stück Seil abtrennen, ein Bündel Kabel durchschneiden, oder sich die Wartezeit mit Holzschnitzereien verkürzen. Ein Messer ist vielfältig einsetzbar und kann auch noch als Waffe fungieren. Wer sich die Variante des Überlebensmessers zulegt, der hat auch gleich noch ARO-Kartenmaterial mit seiner aktuellen GPS-Position dabei und kann dieses auch für Telefonanrufe nutzen.
IV. Medkit
Es ist fast so wichtig wie ein DocWagon Armband und kann euch das Leben retten. Wer dazu noch über etwas Wissen in Erste Hilfe, oder Biotech verfügt, der kann dieses sogar noch professioneller einsetzten und seine Wunden besser verarzten. In kritischen Situationen ist es eines der wichtigsten Dinge die man als Runner dabei haben sollte.
V. Panzertape/Sprühkleber
Wer Panzertape aus dem wahren Leben kennt, der kennt seine enorme Wirkung. Schnell mal ein paar Sachen miteinander verbinden, etwas irgendwo anbringen, oder jemanden knebeln, dafür ist Panzertape genau das Richtige. Die Grenzen für die möglichen Anwendungen sind hierbei lediglich die Fantasie und vielleicht noch gewisse physikalische Gesetze. Wer noch etwas mehr Spaß sucht, der sollte mal Sprühkleber probieren. Er verfestigt sich zwar ziemlich schnell, aber in der Zeit, in der er noch nicht fest ist, lässt sich einiges damit anstellen. Zum Beispiel das überraschende festkleben von Schuhen an dem Boden.
VI. Tranq-Patches
Das perfekte Mittelchen um schnell und still Leute flach zu legen. Man muss nur eine freie Stelle am Körper finden und dort ein paar Pflaster aufbringen und ganz schnell wird einem schwarz vor Augen.
VII. Taschenlampe/Knicklichter
Nicht jeder kann im Dunkeln sehen, also sollte man immer eine alternative Lichtquelle dabei haben. Wer Langeweile hat, der kann auch exzessiv Knicklichter einsetzen, wenn ich hier nur an meine Tischrunde denke. Knicklichter sind auch dafür geeignet Tiefen auszuloten, wenn man in Tiefen Stollen, oder ähnlichen unterwegs ist.
VIII. Sprengstoff/Granaten
Wenn es mal etwas mehr Bums sein darf, dann hilft der gute alte Plastiksprengstoff. Dieser eröffnet einen manchmal ganz neue Wege und sorgt für ordentlich Magenschmerzen bei dem Gegner. Mit der richtigen Menge kann man auch kleinere und größere Gebäude zum Einsturz bringen, je nachdem wozu man gerade Lust, oder den Auftrag hat. Etwas handlicher und einfacher im Gebrauch sind da die diversen Granatentypen. Neben der bekannten Sprenggranate gibt es auch Gas- und Rauchgranaten die einem im Fall eines eiligen Rückzuges ungemein helfen können. Denn vor Gegnern die nichts sehen können, oder aufgrund von Tränengas verwirrt in der Gegend herumlaufen, lässt es sich um einiges einfacher fliehen.
IX. DocWagon Armband
Die Lebensversicherung eines jeden Runners. Wenn man sich nicht gerade auf Konzerngelände aufhält, holen einen die Jungs von DocWagon, zur Not auch mit einem HTR-Team, ab und sorgen dafür das man nicht irgendwo auf der Straße verreckt. Je nach Grad des Jahresertrages bekommt man Vergünstigungen und Boni, aber es kann auch vorkommen das später weitere Kosten auf den Runner zukommen. Aber lieber man investiert ein paar Nuyen und überlebt, als in einer finsteren Gasse in Seattle sein Leben zu lassen.
X. Kleine Helferlein
Die kleinen praktischen Sachen die man in einem Rucksack verstauen kann und die einem situationsbedingt den Arsch retten können. Sei es das obligatorische Seil , das Brecheisen, ein paar Magnesiumfackeln, das Dietrich-Set, ein Fernglas, ein paar RFID-Chips und Wanzen. Alles kann irgendwann einmal nützlich sein.
Sinnvolle Basisausrüstung!
Pingback: [RSP-Blog-Karneval] Zusammenfassung der 2. Woche | Greifenklaue's Blog
Hmm …spricht es für einen gut ausgerüsteten Runner, wenn mein SR-Char das meiste von dem Zeug aus der Liste tatsächlich dabei hat? Leider noch kein DocWagon-Armband, da fehlt das Geld .. *seufz*
Ich denke mal, immer alles dabei haben muss ein einziger Runner nicht. Aber wenn die Sachen so im Team verteilt sind, das jeder entsprechend seiner Stärken die notwendigen Extras dabei hat, dann würde ich schon von einem gut ausgerüsteten Team sprechen.
Über den ein oder anderen Punkt kann man sicher diskutieren. Ich würde Tranq-Patches auch nicht unbedingt als super wichtig ansehen. Je nachdem wie man seine Prioritäten gewählt hat, muss man halt gucken, was mit seinem Geld möglich ist. DocWagon ist mal abgesehen vom Standard-Paket immer einer der Posten, der mit den höchsten Kosten verbunden bist.