Wenn man sich Shadowrun ansieht, so gibt es eine übersichtliche Menge an Zaubern. Im Gegensatz dazu bietet Pathfinder gefühlte Tausend Zauber und mit fast jeder Publikation kommen neue hinzu. Passend zum diesmonatigen Karnevalsthema „Verwunschen, verzaubert, verflucht“ bin ich mal das GRW durchgegangen und habe ein paar mögliche Zauber rausgesucht die man vielleicht auch in Shadowrun übernehmen kann.
Anstecken funktioniert mit einer Formel für beliebige Krankheiten? Oder ist es eine separate Formel pro Krankheit? Nur „natürliche“ Krankheiten oder auch Erzeugnisse aus Konzernbiowaffenlabors und ähnliches? Magische Krankheiten? Generall nur Infektionskrankheiten nehme ich einmal an – da noch mit einer Pathogeneinschränkung? …? Fragen, Fragen.
(Ganz davon abgesehen hat mich der Artikel jetzt aber wieder an meine alte Fingerübung zu einer d20 (Modern) Konvertierung erinnert – der Zugriff auf die „gefühlten tausend Zauber“ war für mich immer einer der interessanten Nebeneffekte davon.)
Der Zauberer müsste bei der Spruchzauberei auswählen welche Krankheit er verursachen möchte. Die Krankheiten schließen sowohl „natürliche“ Infektionskrankheiten, als auch Infektionskrankheiten die durch magische Erreger erzeugt werden ein. Die Ansteckung mit „künstlichen“ Krankheiten (Biowaffen, Nanotechnologie, Matrix) würde ich für diesen Zauber ausschließen.
Jede Krankheit würde mit folgenden Werten wirken:
Vektor: Kontakt
Geschwindigkeit: Sofort
Durchdringung: 0
Kraft: Erfolge Magier
Als Widerstandsprobe müsste der Betroffene Kontitution + Willenskraft + Antimagie würfeln.