©Bogdan-MRK, deviantart
Meinen Einstieg in das Hobby Pen&Paper hatte ich vor einigen Jahren mit Shadowrun 4. Durch mein Interesse für die Spielwelt und die Hintergründe, begann ich recht schnell alle möglichen Ausgaben zur vierten Edition zu erwerben und mich in diese einzulesen. Natürlich traff man dabei auch auf Begrifflichkeiten und Sachverhalte aus den vorangegangenen Editionen. Also besorgte ich mir hierzu, soweit vorhanden, die passende Literatur aus den älteren Editionen. Dabei waren sowohl Quellenbücher als auch Kampagnenbücher zu den verschiedenen Themengebieten. Darunter waren Titel wie Brainscan, Bug City, Harlequin, Harlequins Back, Renraku Arcology Shutdown, System Failure, The Universal Brotherhood, Year of the Comet, um nur einige zu nennen, die bedeutende Ereignisse abdecken.
Von all diesen Büchern, war es Renraku Arcology Shutdown und die passende Kampagne Brainscan, welche mich am meisten fesselte. Nachdem ich die beiden Bücher und einige Berichte zur Kampagne gelesen hatte, stellte sich heraus, dass es eine der schwersten und tödlichsten Kampagnen für Shadowrun war und immernoch ist. Mein Plan war es damals schon, die Kampagne für die vierte Edition anzupassen, bzw. eine ähnliche Kampagne zu erschaffen. Leider ist das, bis auf ein paar Ideensammlungen, nicht über das Konzeptstadium heraus gekommen. Mittlerweile ist die vierte Edition Geschichte und wir befinden uns in der fünften Edition und damit geschichtlich wieder ein paar Jahre weiter in der Zukunft. Das zeitliche weiterschreiten bietet natürlich neue Spielsachen und neue technische Erweiterungen die man mit einfliesen lassen kann.
Ziel der Reihe soll es sein, eine Arkologie aufzubauen, die man in SR5 auch bespielen kann. Ob das nun in einer Kampagne, oder nur in ein paar Abenteuern endet kann ich noch nicht absehen. Aber wie immer sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Natürlich würde ich mich bei den folgenden Teilen um etwas Feedback freuen, da ich glaube, dass es sich auch als gutes Communityprojekt eignet und man auch einige Ideen von außerhalb einfließen lassen kann.
Pingback: Die Arkologie – Teil 2: Informationssammlung | Aus den Schatten
Pingback: Die Arkologie – Teil 3: Renraku-Arkologie und DEUS-Zwischenfall | Aus den Schatten
Pingback: Die Arkologie – Teil 4: Erstes Brainstorming und Umfragen | Aus den Schatten
Pingback: Die Arkologie – Teil 4.1: Der Besitzer | Aus den Schatten