Friday Night at Jeff’s Bar #1

shadowrunbar

©RYANMERCUREY, Shadowrunbar


„Liebe Zuschauer, willkommen zurück zum dritten Viertel der WCCL World Championship Playoffs! Wir haben bereits 34 Runden hinter uns und erwarten mit Spannung das nächste Viertel zwischen den Tacoma Timber Wolves und den Texas Rattlers. Beide Teams starteten stark und geben sich nichts, hier im Wolf Cave. Sehen wir uns noch mal die Highlights aus der ersten Halbzeit an, bevor die nächste Runde startet.“ Das Trideo zeigt einige der Highlightszenen aus den bisherigen Runden. In einer Ecke des Raumes wird es unruhig, als ein Zwerg von seinem Platz aufspringt, wutentbrannt seinen Stetson auf den Tisch wirft und laut ruft, „So ein Drek! Das war doch eindeutig ein Foul ihr Volltrottel!“. Der zu vernehmende Südstaatenakzent lässt darauf schließen, dass es sich dabei um einen Fan der Rattlers handeln muss. Und selbst wenn er kein Fan der Combat Biker ist, dann kommt er zumindest aus den CAS, genau wie die Rattlers. Noch bevor er sich weiter über die gezeigten Szenen aufregen kann, schaltet das Bild zurück in den Wolf Cave. „Nur noch wenige Sekunden bis zum Start von Runde 35! Beide Teams stehen bereit und warten auf den Bogey.“. Die Zeituhr in der Arena zeigt 30 Sekunden. Der Zwerg setzt seinen Stetson wieder auf, ext sein Bier und ordert direkt zwei neue. Er fläzt sich wieder auf seinen Stuhl und legt die Beine auf den Tisch. „Da kommt die Zitterzeit. Es gibt 23 Sekunden extra für diese Runde!“, kommentiert der Sportreporter. Pünktlich zum Start gibt es zwei neue Biere für den zwergischen Gast, der genau wie viele der anderen Barbesucher gespannt das Geschehen im Trideo verfolgt.


Charles „Blueberry“ William Lee III

Blueberry ist der Südstaatler wie er im Buche steht, CAS-Flagge, Cowboystiefel und Stetson. Als Zwerg auf einer der zahllosen automatisierten Großfarmen der CAS geboren, verbrachte Charles seine Jugendjahre mit der Grenzsicherung gen Süden, Schlägereien und dem Erschießen von Dingos. Nach einer verpatzten Karriere bei Lone Star und der Armee wurde er kurzerhand Bounty Hunter. Im letzten Crash verlor er seine SIN, seither arbeitet er off-the-record und abseits der Steuer – was ihn nicht groß stört.

Blue ist ein typisches Alphamännchen. Er tendiert zum Einzelgängertum, arbeitet aber regelmäßig mit Teams zusammen – solange diese tun, was er sagt. Er hat schließlich die Erfahrung. Mit anderen Anführertypen hat er so seine Probleme – was aber nichts ist, was man nicht durch eins in die Fresse oder einer Runde Bier regeln kann.

Außerdem mag er seinen Job, und ist gut in dem was er tut. Ganz egal ob die Bounty tot oder lebendig, Metamensch oder Großwild ist. Er bevorzugt eindeutig die direkte Herangehensweise an ein Problem, ist aber durchaus von subtilen Methoden zu überzeugen.


Den Anfang der Reihe macht Charles William Lee III, in den Schatten auch als Blueberry bekannt. Wenn man die typischen Südstaaten-Klischees bedient, bekommt man einen sehr interessanten Charakter. Er ist der Con-Charakter von Ingo (Twitter: @Streamhammer).


Habt ihr eine Connection, einen Runner, oder einen NSC, den ihr gerne teilen, oder einfach nur vorstellen möchtet? Dann lasst es mich wissen über ein Kommentar, per Twitter oder per Mail.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s