Ein neuer Monat und wieder einmal neue Fragen für den Blog-Quest. Dieses mal kommen die Fragen vom guten Blechpirat zum Thema „Dafür liebe ich meine (Mit-)Spieler„.
1. Man hat ja oft eine Vorstellung davon, wie eine Szene ablaufen könnte. Spieler sind legendär dafür, oft völlig unerwartete Wege zu finden. Was war für dich die tollste Abweichung?
Da gab es bisher so einige. Spontan fällt mir dazu die folgende ein:
Im Grunde war es ein ganz einfacher Milkrun gewesen, der sich in Berlin abspielte. Also der Ort der Handlung, nicht die Runde. Ein kleine Gruppe von Humanis-Mitgliedern hatte allerhand Unwesen getrieben in einem Stadtviertel. Die Gruppe sollte diese ausfindig machen und ihnen ein paar Manieren einbläuen. Ziemlich straightforward, wie ich fand. Die Spieler fanden auch deren Unterschlupf und riefen dazu noch einige Radikale, Humanis- und Rassismus-Gegner. So wurde daraus kurzer Hand eine öffentliche Veranstaltung mit Grillen, Freibier und Humanis-Mitglieder vertrimmen.
2. Huch, grober Fehler: Regel falsch angewendet, keine Idee, wie es weitergeht, Blackout, Liebeskummer – wie hat dein (Mit-)Spieler die Situation gerettet?
Also was den Regelbereich angeht, da ist das nicht so schlimm, Meine Mitspieler kennen bis auf eine Ausnahme auch nicht alle Regeln. Wenn ich mal ins grübeln komme, dann schlage ich das entsprechend nach, oder bespreche mich auch mal kurz mit dem zweiten SL in der Runde und dann findet man eine Lösung.
3. Ganz abstrakt: Wer sitzt an deinem Tisch? Taktiker oder Dramaqueen, Rechtsanwältin oder Grafikdesigner, Vater oder Tochter – keine Namen sondern Typen.
- Diplomat, Revolutionär, Actionheld, Pyromane, Stumme Zuhörer, Intelligenzbestie, Katzenlady, IT-ler, Beamte, Hilfsbereite Nachbar, Pläneschmieder, Chaot, Rapper, Fotograf
4. Auch abseits des Spieltisches sind Spieler Menschen und oft auch Freunde. Was hat dich im echten Leben am meisten an den Mitspielern beeindruckt?
Ich finde es interessant, wie aus verschiedenen Leuten mit unterschiedlichen Ideologien, Weltanschauungen und Gedanken, durch ein gemeinsames Hobby eine Gruppe aus guten Bekannten und auch Freunden geworden ist.
5. Welche Aktion deiner (Mit-)Spieler am Tisch ist für dich die großartigste, unvergesslichste, bereicherndste, albernste, unerwarteste gewesen, die du je erlebt hast?
Da jetzt explizit eine herauszupicken wird schwer. Von daher nur ein paar Beispiele.
- siehe erste Frage
- Der Kleriker der endlich seine lang ersehnte magische Waffe erhalten hatte, nur um sie einen Kampf später zerstört zu bekommen
- Der Waldläufer der einen Abend lang mit seinem Langschwert herumwarf anstatt damit zu schlagen
- Der missglückte Einstieg in das BTL-Geschäft mit der Yakuza im RRP
- Die Verfolgung eines Doppelgängers, welche in einer wilden Schießerei mitten in einem Yakuza Restaurant führte
- Der Scharfschütze der während einer Diskussion mit Straßenschlägern dem Wortführer einfach den Kopf wegschießt
Das sind sehr coole Anekdoten. 🙂