Am Ende des letzten Jahres hat Sorben von Gelbe Zeichen mit seinem Beitrag 1W100 – Random Blog Encounters, 100 beliebige Fragen zum Thema Bloggen und Rollenspiel zusammengefasst. Und auch in diesem Monat gibt es wieder acht zufällige Fragen.
08 – Wie dick ist dein dickstes Buch/Wie viele Seiten/schwer ist es/hat es? Wie ist der Regelteil und wie der Fluff? Kurz: Schrecken dich dicke Bücher ab?
Da ich eher der PDF-Sammler bin, habe ich nur wenige Werke als Printmedium im Besitz. Das Buch, welches in allen Kategorien weit vorne dabei ist, dürfte die limitierte Sammlerauflage vom Shadowrun 5 Grundregelwerk sein. Gefühlte 2-3 kg auf 500 Seiten mit 95% Regelteil.
21 – Was macht das Hobby für dich aus?
Das Erleben einer Geschichte in der ich nicht nur Konsument bin, sondern auch Akteur der die Geschichte beeinflussen kann.
42 – Deine Runde ist zum ersten Mal bei dir eingeladen. Was bereitest du für die Gäste vor?
Für jeden eine Sitzgelegenheit und eine Kleinigkeit zum snacken.
59 – Wie lange hast du an der längsten Kampagne gespielt? Wie lange sollte eine Spielsitzung gehen? Wie lange eine Kampagne?
Die längste zusammenhängende Kampagne ging in etwa eineinhalb Jahre. Was die zeitliche Länge für eine Spielsitzung angeht, würde ich irgendwas zwischen vier und acht Stunden sagen. Je nachdem wie man vorankommt und der Konsens der Gruppe ist. Für eine Kampagne ist das schwer zu sagen. Sie dauert nun mal so lange wie sie dauert, sprich bis man ein vorgegebenes Ende erreicht hat.
68 – Hast du einen extra eingerichteten Raum zum Spielen, oder spielt ihr im Wohnzimmer etc.? Hättest du gerne einen?
Wohnzimmer ist bisher immer die erste Wahl zum Spielen. Allerdings hätte ich gerne ein eigens fürs Hobby eingerichteten Raum, mit einem großen Tisch und passenden Accessoires.
70 – Liest du gerne Spielberichte/siehst du gerne Lets Plays?
Ja
85 – Wo treibst du dich in den sozialen Medien rum?
Zum einen FB, wo ich noch ein- oder zweimal im Monat reinschaue und zum anderen Twitter.
91 – Drei Kupfer für ein Bier in der Taverne, einen Dollar für einen Whisky in der Flüsterkneipe. Wie handhabst du ingame die Finanzen? Gruppenkasse für größere Ausgaben oder jeder für sich? Wie wichtig ist Geld im Spiel oder ist es eher ein nebensächlicher Aspekt?
Das ist meist ganz unterschiedlich und hängt vom gespielten System ab. Im Normalfall handelt jeder Spieler alleine seine Finanzen ab und zahlt damit seine entsprechenden Ausgaben. In ein paar Gruppenkonstellationen gab es auch zusätzlich noch eine Gemeinschaftskasse aus der gewisse Ausgaben getätigt werden konnten, wie zum Beispiel Bestechungsgeld, oder Mietgebühren.