RPG-Blog-O-Quest #014: OnePages

Hier noch der Nachtrag zum RPG-Blog-O-Quest aus dem Monat November. Das Thema war Onepages und damit passend zum startenden WOPC im Dezember.

1. Spielst Du Onepage-Abenteuer? Was magst Du an ihnen, wo siehst Du ihre Vor- und Nachteile?

Ich persönlich nutze keine Onepage-Abenteuer zum spielen. Dafür ist mir der Informationsgehalt zu wenig. Allerdings kann man sie gut als Ideengeber verwenden, wenn man als SL etwas kreativen Anreiz braucht.

Vorteil:
– Kompakt
– lässt sich auch on the fly leiten/spielen
– alles Notwendige für das Abenteuer ist vorhanden

Nachteil:
– minimalistisch
– Informationsgehalt

2. Mein liebster Onepage ist mir bisher nicht begegnet.

Wie oben schon gesagt, kann ich hierzu leider keinen nennen. Für Shadowrun 5 kann jeder Interessierte zwei Onepage-Abenteuer aus der Reihe „Schnell und Dreckig“ von Pegasus kostenlos bekommen.

3. Neben Abenteuern würde ich gerne mehr Hintergrundinformationen als Rollenspielmaterial auf einer Seite sehen, weil diese auch Teil eines Systems sein können.

So etwas können zum Beispiel Informationen zu Gruppierungen und ihren Aufbau und Mitglieder sein. Oder Informationen zu Unternehmen und deren offizielle und geheime Zielsetzungen, Forschungsfelder, etc sein, wenn ich mal das Shadowrun-Universum betrachte.

4. Wenn ich einen Onepage schreiben würde, müsste unbedingt ______________________ mit rein, weil _____________________________.

Wenn ich wirklich mal einen OnePager schreibe, dann würde ich dies als eine Art Informationsblatt für Hintergrundinformationen gestalten. Ob dabei irgend etwas unbedingt enthalten sein müsste, könnte ich jetzt so nicht sagen. Das hängt dann doch stark von dem ausgewählten Thema ab und zu was ich Informationen anbieten würde.

5. Als Thema würde ich mir kein spezielles für den WOPC wünschen, weil ich es gut finde, dass es eine Auswahl an mehreren Themengebieten gibt und man sich frei entscheiden kann welches man als Grundlage verwendet.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s