Am Ende des letzten Jahres hat Sorben von Gelbe Zeichen mit seinem Beitrag 1W100 – Random Blog Encounters, 100 beliebige Fragen zum Thema Bloggen und Rollenspiel zusammengefasst. Hier die nächsten acht zufälligen Fragen für den März.
02 – Wie und mit welchem System hast du angefangen? Eine Standardfrage aber kennst du noch den Namen deines ersten Helden oder des ersten Abenteuers oder kannst dich an den Inhalt erinnern?
Meine Einstiegsdroge war Shadowrun 4. Wir hatten damals eine Runde mit einigen Arbeitskollegen gebildet. Mein erster Charakter war Caranthir „Wrath“ Nólatári, ein sozialer Adept mit Zweitfokus auf Feuerwaffen. Ich weiß nur noch das der erste Run ein recht einfaches Abenteuer war, so das sich alle Leute mit dem System vertraut machen konnten. Was genau wir damals gemacht haben weiß ich allerdings nicht mehr.
10 – Was für ein Spielertyp bist du?
– Aufgeschlossen und Interessiert
– Experiementierfreudig
30 – Essen am Spieltisch?
Klar.
33 – Hast du schon einmal einen Charakter gespielt, der ein anderes Geschlecht als deines besaß?
Ja.
65 – Gesinnungscheck: Du findest einen Gegenstand, der verdammt wertvoll ist, behältst du ihn und kaufst dir davon ein Rüstungsteil/Zauber etc. welchen du schon lange haben wolltest oder teilst du den Verkaufserlös mit der Gruppe? Wie sehe es aus, wenn es zu deiner Rolle passen würde?
Da für mich die Gruppe an erster Stelle steht, würde ich den Gegenstand verkaufen und entsprechend den Erlös auf die Mitglieder aufteilen. Spiele ich allerdings einen Charakter der den Sachverhalt etwas anders sieht, dann zieh ich das auch so durch. Mein Gegenstand, mein Geld, denn schließlich habe ich ihn auch gefunden und sich sonst keiner darum bemüht.
83 – Zufallsbegegnungen ja/nein? Wie siehst du das als Spieler? Gibt es Zufälle für dich als Leiter?
Wenn es nach mir geht dann nein. Ich finde, das das Nutzen von Zufallsbegegnungen ein Abenteuer unnötig in die Länge zieht.
Als Spieler habe ich keine Probleme damit, falls der SL auf soetwas zurückgreift. Teilweise ist es ja auch Bestandteil von Abenteuern, wenn ich mich da an die Pathfinder-Kampagne Königmacher erinnere.
Für mich als SL gibt es auf jedenfall Zufälle. Denn alles was meine Spieler machen ist ja zufällig. Egal wie weit man plant, oder um die Ecke denkt, die Spieler kommen immer noch auf Ideen an die man nicht gedacht hat.
84 – Betreibst du auch einen anderen Blog? Worum geht es da? Würdest du einen anderen Blog betreiben wollen?
Nein, „Aus den Schatten“ ist mein einziger Blog.
Wenn ich nochmal einen anderen Blog aufsetzen wollen würde, dann vielleicht zum Thema Programmierung. Ob ich das wirklich umsetze, steht auf einem anderen Blatt Papier, da dann schon zwei Blogs mit Beiträgen versorgt werden wollen, wozu ich manchmal schon hier wenig Zeit habe.
87 – Wie sollte ein Blog sein? Wie ein Artikel? Lang, kurz?
Ich persönlich mag meist einen strukturierten und schlichten Blog wo man sich schnell zurecht findet und auch schnell an die Informationen kommt. Bei Artikeln sieht es ganz ähnlich aus. Sie sollten zumindest strukturiert sein und wenn möglich nicht ein gesamter Blocktext (bei längeren Artikeln). Die Länge von Artikeln ist mir ziemlich egal. Wenn es etwas ist, was mich interessiert, dann lese ich es. Ansonsten präferiert hier sicher jede/r Blogger/in etwas anderes.
Und wieder vielen Dank für die Antworten 🙂
Besten Dank für die Fragen 😀